Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Rhein will Konjunktur durch Aufrüstung ankurbeln

by Redaktion
28. September 2025
in Wirtschaft
0
Flugabwehrsystem Ozelot auf Basis des Waffenträgers Wiesel 2 (Archiv)

Flugabwehrsystem Ozelot auf Basis des Waffenträgers Wiesel 2 (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Rhein spricht sich gegen Steuererhöhungen aus

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert ein Ende der Debatte über die Erbschaftssteuer. Er betont, dass Steuererhöhungen insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schädlich seien

Rhein fordert Ende der Debatte über Erbschaftssteuer


Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich für ein Ende der Diskussion um die Erbschaftssteuer aus. Steuererhöhungen seien insbesondere in wirtschaftlich schwierigen zeiten schädlich, so Rhein. Hohe Steuern könnten zwar kurzfristig zu höheren Einnahmen führen, würden jedoch das Wachstum bremsen und langfristig die Steuereinnahmen senken. Die aktuelle Debatte über die Erbschaftssteuer bezeichnete Rhein als gefährlich. Statt über höhere Belastungen für die Wirtschaft zu sprechen, müsse über Entlastungen diskutiert werden.

Unsicherheit durch Erbschaftssteuer-Diskussion


Rhein betont, dass bereits die Diskussion über die Erbschaftssteuer zu Unsicherheit führe. Die Erbschaftssteuer sei zudem sehr komplex und könne insbesondere beim Generationenwechsel in Familienunternehmen problematisch werden. Aus diesem Grund plädiert Rhein für ein Ende der Debatte über Steuererhöhungen.

Hierzupassend

Kretschmer sieht in Atomausstieg „Brandbeschleuniger für die AfD“

Neue Bundespolizei-Einheit soll Drohnen abschießen

Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten

Konjunkturpaket für deutsche Unternehmen gefordert


Mit Blick auf die hohen Ausgaben für Rüstung fordert Rhein ein Konjunkturpaket, das vor allem deutsche Unternehmen berücksichtigt. Die zusätzlichen Verteidigungsmittel des Bundes sollten genutzt werden, um ein Kampffähigkeits- und Konjunkturpaket für Deutschland zu schnüren. Die Investitionen müssten der heimischen Wirtschaft zugutekommen. Rhein fordert eine sogenannte Deutschland-Garantie für die Verteidigung, sodass bei militärischen Beschaffungen vorrangig deutsche Unternehmen berücksichtigt werden.

Stärkung der nationalen Wirtschaft und Sicherheit


Mit den zusätzlichen Mitteln sollen laut Rhein mehr Sicherheit und eine höhere Wertschöpfung im eigenen land erreicht werden.Nationale Sicherheit, Souveränität und Standortpolitik gehörten zusammen. Dazu zählten Aufträge für die nationale Rüstungsindustrie, Investitionen in die Produktion von Kampfdrohnen und die Stärkung der Wehrfähigkeit der infrastruktur.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUHESIndustrieMilitärNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Wirtschaft

Malmendier zum Koalitionsausschuss: Fokus auf Wachstum fehlt

15. November 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 14.11.2025
Wirtschaft

Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen

15. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Wirtschaft

Kretschmer: Kein Krankengeld für „die ersten ein oder zwei Tage“

15. November 2025
Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv)
Wirtschaft

Frauen im Management fühlen sich seltener wertgeschätzt als Männer

15. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Wirtschaft

Bahn-Chefin erwartet viele unpünktliche Züge und mehr Baustellen

14. November 2025 - Updated On 15. November 2025
Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen ohne klare Richtung – Gold verliert deutlich

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Josefine Paul (Archiv)

NRW-Familienministerin warnt vor Queer-Feindlichkeit

6. Juli 2025
EU-Fahnen (Archiv)

Wirtschaftsverbände drängen auf Umsetzung des Draghi-Berichts

18. Oktober 2025
Älteres Paar (Archiv)

CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

12. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kretschmer sieht in Atomausstieg „Brandbeschleuniger für die AfD“
  • Chef der Senioren-Union kann Sorgen der Jungen nachvollziehen
  • Verbandschef fordert Waffen und Munition für 200.000 Reservisten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.