Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ost-Wirtschaft sieht Tesla-Standort wegen Grenzkontrollen gefährdet

by Redaktion
7. Juli 2025
in Wirtschaft
0
Cybertruck von Tesla (Archiv)

Cybertruck von Tesla (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Auswirkungen der Grenzkontrollen auf die Wirtschaft

Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich offenbar massiv auf die brandenburgische Wirtschaft aus. Besonders betroffen ist der Tesla-Standort im brandenburgischen Grünheide.

Appell der Industrie- und Handelskammern

Dies geht aus einem gemeinsamen Brief der Industrie- und Handelskammern Cottbus und Ostbrandenburg an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hervor

Grenzkontrollen belasten brandenburgische Wirtschaft

Die neuen Grenzkontrollen an den Übergängen zwischen Deutschland und Polen wirken sich laut Angaben der Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus und Ostbrandenburg massiv auf die brandenburgische Wirtschaft aus. Besonders betroffen ist der Tesla-Standort im brandenburgischen Grünheide.

Negative Auswirkungen auf Unternehmen

In einem gemeinsamen Brief an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) betonen die IHKs, dass die polnischen Kontrollen dem Wirtschaftsstandort Brandenburg erheblich schaden und negative wirtschaftliche Folgen für rund 80.000 unternehmen in der Region haben. Das „Handelsblatt“ berichtet über das Schreiben, in dem die Verbände darauf hinweisen, dass sowohl Großunternehmen wie Tesla als auch zahlreiche kleine und mittlere unternehmen, insbesondere aus der Logistikbranche, ihre betrieblichen Abläufe gefährdet sehen.

Hierzupassend

Stadtbild-Debatte: CDU-Sozialflügel fordert anderen Stil von Merz

Linke wirft Lieferando „organisierte Verantwortungslosigkeit“ vor

Drei-Viertel-Mehrheit gegen Wehrdienst-Lotterie

Probleme durch gestörten Grenzpendlerverkehr

Als Hauptgrund nennen die IHKs den gestörten Grenzpendlerverkehr, der sich durch die Reaktion der polnischen Regierung auf die deutschen Grenzkontrollen weiter verschärft habe. Die Kammern warnen vor erheblichen Folgen wie dem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, Preissteigerungen, Verspätungen von Personal am Arbeitsort sowie Verzögerungen in den Produktions- und Lieferketten.

Forderungen an die Bundesregierung

Die Industrie- und handelskammern fordern von Innenminister dobrindt umgehend Lösungen für Pendler und den Warenverkehr. Vorgeschlagen werden unter anderem die Einrichtung einer zweiten Kontrollspur oder einer „Fast-Lane“ an den autobahnen A 12 und A 15.

Vorschläge für reibungslosen grenzübertritt

weitere Forderungen umfassen gemeinsame Grenzkontrollen der Bundespolizei mit dem polnischen Grenzschutz sowie die Ausgabe von Passierscheinen für einen reibungslosen Grenzübertritt. Die Verbände betonen, dass innereuropäische Grenzkontrollen die absolute Ausnahme bleiben und möglichst vermieden werden sollten. Sie kritisieren, dass ungelöste Probleme der deutschen migrationspolitik nicht zulasten der Region entlang der Oder ausgetragen werden dürften.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieBRNDEUIndustrieNormalPolenUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Lieferando (Archiv)
Wirtschaft

Linke wirft Lieferando „organisierte Verantwortungslosigkeit“ vor

21. Oktober 2025
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Wirtschaft

Weimer will mit Digitalsteuer „2026 am Ziel sein“

21. Oktober 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen fester – Wall Street schüttelt Bankensorgen ab

20. Oktober 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft

20. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt klar über 24.000-Punkte-Marke – Rüstungsaktien gefragt

20. Oktober 2025
Industrieanlagen (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa

20. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Jens Spahn (Archiv)

Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

3. Oktober 2025
Nachrichten vom 1. FC Saarbrücken

Drei wichtige Punkte für Saarbrücken

25. November 2023
Monika Schnitzer (Archiv)

Wirtschaftsweise kritisiert Verbrenner-Diskussion

8. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke wirft Lieferando „organisierte Verantwortungslosigkeit“ vor
  • Stadtbild-Debatte: CDU-Sozialflügel fordert anderen Stil von Merz
  • Weimer will mit Digitalsteuer „2026 am Ziel sein“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.