Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Mercedes-Chef Källenius fordert Abkehr vom EU-Verbrennerverbot

by Redaktion
6. September 2025
in Wirtschaft
0
Auspuff (Archiv)

Auspuff (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Mercedes-Chef Ola Källenius spricht sich für eine Abkehr vom EU-Verbrennerverbot aus und fordert mehr Flexibilität bei Antriebstechnologien

Mercedes-Chef Källenius fordert mehr Flexibilität beim EU-verbrennerverbot

Mercedes-Chef Ola Källenius hat sich für eine Abkehr vom geplanten EU-Verbrennerverbot ausgesprochen. „Wir brauchen mehr Flexibilität. Hybride und effiziente Hightech-verbrenner sollten Teil des Wegs bleiben, sonst riskieren wir Akzeptanz und Arbeitsplätze“, sagte Källenius gegenüber der „Welt am Sonntag“ und „Business Insider“. Das EU-Ziel sieht vor, dass ab 2035 nur noch Fahrzeuge ohne CO2-Ausstoß, also Elektroautos, neu zugelassen werden dürfen.

Abhängigkeit von China bei Batterierohstoffen

Mit Blick auf die Wertschöpfungskette von Elektroautos sieht Källenius Handlungsbedarf in der Politik. „Von der Mine über Raffinerien bis zur Batteriezelle gibt es viele Stufen. Die Minen liegen weltweit verteilt,doch bei der Raffinierung ist China praktisch Monopolist.“ In Europa geschehe bislang nichts, um eine eigene Wertschöpfungskette aufzubauen. „In weniger als einem Jahrzehnt sind wir daher zwangsläufig stark abhängig – und brauchen umso mehr eine strategische Partnerschaft mit China“, so Källenius. Während Gas auch an anderen orten bezogen werden könne,seien weiterverarbeitete Rohstoffe für die Batteriefertigung kaum anderswo erhältlich.

Hierzupassend

Bundesschülerkonferenz beklagt seelische Nöte der Schüler

Sozialstaat: VdK für mehr Pauschalierungen statt Einzelfallprüfungen

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

Wirtschaftspolitik und Sozialstaatsdebatte

Positiv äußerte sich Källenius über die Bundesregierung. „Wenn man die Geschwindigkeit in der Wirtschaftspolitik beibehält, bin ich weiter hoffnungsvoll“, sagte er. Zur Debatte über eine Reform des deutschen Sozialstaats betonte Källenius: „Wir brauchen Wirtschaftswachstum und wirtschaftliche Stärke. So generiert man das Geld für alle anderen politischen Ziele. Nicht umgekehrt.“ Die Politik müsse entscheiden, wo sie die Prioritäten setze. In der aktuellen Lage könne die Antwort nur sein: „Wir müssen zurück zum Wachstum“,erklärte Källenius.

Zur Person: Ola Källenius

Ola Källenius ist seit 2019 Vorstandsvorsitzender von Mercedes. der schwedische Manager trat 1993 in den Daimler-Konzern ein und übernahm dort verschiedene Führungsrollen, unter anderem bei McLaren, der Performance- und Sportwagen-Marke AMG sowie im Pkw-vertrieb.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUNormalStraßenverkehrUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bagger im Braunkohle-Tagebau Garzweiler (Archiv)
Wirtschaft

Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

6. September 2025
Heizungspumpe (Archiv)
Wirtschaft

Analyse: Wärmewende droht Milliarden-Finanzierungslücke

6. September 2025
Gasspeicher (Archiv)
Wirtschaft

RWE sieht Gaslage trotz wenig gefüllter Speicher entspannt

6. September 2025
RWE (Archiv)
Wirtschaft

RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken

6. September 2025
Wallstreet in New York
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich nach Arbeitsmarktdaten

5. September 2025
Google-Logo (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Google

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Andreas Mattfeldt (Archiv)

CDU-Haushaltspolitiker offen für Anhebung der Reichensteuer

26. August 2025
Friedrich Merz am 28.04.2025

Politbarometer: Union legt leicht zu – AfD büßt ein

2. Mai 2025
Logo der Senioren-Union (Archiv)

Senioren-Union fordert „Recht auf analoges Leben“

28. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesschülerkonferenz beklagt seelische Nöte der Schüler
  • Sozialstaat: VdK für mehr Pauschalierungen statt Einzelfallprüfungen
  • Braunkohle: RWE bekräftigt Ausstiegspläne bis 2030

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.