Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Linke nennt Handelsdeal „Desaster für Europa“

by Redaktion
1. August 2025
in Wirtschaft
0
Industrieanlagen

Industrieanlagen

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Kritik am Handelsabkommen zwischen EU und USA

Linken-Chefin Ines Schwerdtner bezeichnet den Zoll-Deal zwischen der EU und den USA als „Desaster für Europa

Kritik am Zoll-Deal zwischen EU und USA

Die Vorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, hat den kürzlich vereinbarten Zoll-Deal zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten scharf kritisiert. Schwerdtner bezeichnete das Abkommen als „Desaster für Europa“.

Fehlende Zugeständnisse und anhaltende Abhängigkeit

Schwerdtner bemängelte, dass für zentrale europäische Branchen weiterhin hohe US-Zölle bestehen bleiben, ohne dass es im Gegenzug substanzielle Zugeständnisse der USA gegeben habe. Zudem nehme die europäische Idee selbst Schaden, da der Deal die Abhängigkeit der EU von den USA deutlich mache.

Hierzupassend

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

Zweifel an Zusagen und Risiken für Europa

Die zusage der EU-Kommission, Waffen und fossile Energien im Wert von mehreren Hundert Milliarden Euro aus den USA zu beziehen, hält Schwerdtner in dieser Größenordnung für kaum realistisch.Sie warnte zudem davor, dass US-Präsident Donald Trump durch diese Vereinbarung einen Hebel erhalte, da er den deal jederzeit aufkündigen könne, sollte Europa die vereinbarten Mengen nicht abnehmen.

Forderung nach eigenständiger Industriepolitik

Schwerdtner betonte,dass verstärkte Käufe von Energie und Rüstungsgütern in den USA die Abhängigkeiten der EU weiter vertiefen würden. Sie forderte,die Europäische Union müsse künftig alles daransetzen,weniger erpressbar zu sein. Dazu gehörten ein stärkerer Binnenmarkt, eine bessere Lohnentwicklung in den Mitgliedstaaten und eine eigenständige Industriepolitik.

Kritik an der Rolle der Bundesregierung

Abschließend äußerte Schwerdtner auch Kritik an der Bundesregierung.Während Frankreich auf eine härtere Verhandlungsführung und mögliche Gegenmaßnahmen gesetzt habe, habe die deutsche Seite unter Friedrich Merz einen schnellen Abschluss angestrebt und dafür zahlreiche Zugeständnisse gemacht. Dies habe letztlich den Weg für das Abkommen geebnet.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieEUMilitärNormalUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Verdi (Archiv)
Wirtschaft

Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern

17. November 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt

17. November 2025
E-Auto Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China

17. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger

17. November 2025
Container (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an

17. November 2025
Lkw (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax stabilisiert sich am Mittag – kein übergeordneter Markttrend

10. September 2025
Frau und Mann am Computer

Elektronischer Widerrufsbutton soll Pflicht werden

9. Juli 2025
Bei der Übergabe

Groß für Klein spendet an lokale Vereine

2. Mai 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
  • Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt
  • Ortsrat Quierschied

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.