Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Anleger flüchten in Gold

by Redaktion
30. September 2025
in Wirtschaft
0
Frankfurter Börse

Frankfurter Börse

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Dax startet am Dienstagmorgen nahezu unverändert, während Anleger verstärkt in Gold investieren

Verhaltener ‌start des Dax am Dienstagmorgen

der Dax ist am Dienstagmorgen kaum verändert in ‍den⁢ Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund⁢ 23.720 Punkten berechnet, was einem Rückgang von 0,1 Prozent‍ gegenüber dem Schlussniveau vom Vortag entspricht.

Seitwärtsbewegung am Aktienmarkt

Jochen stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets, ⁢erklärte, dass der Dax weiterhin keine klare Richtung finde. Auch am Vortag habe der Index die Seitwärtsbewegung nicht verlassen. ⁤Ein nennenswerter Kursrückgang sei nach dieser Entwicklung jedoch ebenfalls ausgeblieben. Stanzl betonte, dass⁤ sich potenzielle Käufer offenbar neu ‍orientieren und ‍ihre⁣ Aufträge nach ‍oben verschieben.

Hierzupassend

Weimer weist Vorwürfe zurück

CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission

Schweden: Marinekooperation mit Deutschland „wichtiger denn je“

Einflussfaktoren ‌auf den Dax

In den USA verdrängt laut Stanzl die Fantasie rund um⁢ Künstliche Intelligenz die Wachstums- und Inflationsängste. Potenzial im Rüstungssektor sowie eine Rheinmetall-Aktie⁣ bei 2.000 Euro⁤ stützen den Dax ⁢zusätzlich. Der Euro⁢ wertete zum US-Dollar zuletzt nicht weiter auf und ist in den vergangenen eineinhalb Wochen um zwei Cent gefallen.

US-Haushaltssperre ⁤sorgt für Unsicherheit

Für die Wall Street ​ist die mögliche Haushaltssperre (Shutdown)​ in den USA das bestimmende Thema. In der Vergangenheit konnten drohende Haushaltssperren ​meist in letzter Minute abgewendet werden. Eine Garantie ⁢dafür gebe es jedoch nicht.‍ Sollte es heute keine Einigung zwischen den politischen Lagern geben, könnte dies die Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten am Freitag verzögern und damit auch die ⁣erwartete​ Zinssenkung ‍der US-Notenbank Federal Reserve im Oktober beeinflussen. Stanzl⁢ wies​ darauf⁢ hin, dass die Volatilität⁢ in ​den US-Indizes kurzfristig deutlich zugenommen habe und die Nervosität​ steige.

Goldpreis im Aufwärtstrend

Der Goldpreis setzte seinen Anstieg ‍fort.⁣ Stanzl erklärte, dass ⁢die drohende Haushaltssperre in‍ den USA⁣ nur ein weiterer Grund sei, warum Anleger verstärkt Gold kaufen. Am ​Dienstagmorgen wurde⁢ eine Feinunze Gold mit 3.855 ‌US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,6 Prozent entspricht. ⁣Das entspricht einem⁤ Preis von 105,52 Euro pro Gramm.

Entwicklung von Euro ‍und Ölpreis

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Dienstagmorgen etwas stärker. Ein ⁢Euro ⁢kostete 1,1745 ⁣US-Dollar, während ein Dollar für 0,8514 Euro erhältlich war.

Der Ölpreis gab ‍unterdessen ‌nach. ein​ fass der Nordsee-Sorte Brent ⁣kostete am Dienstagmorgen gegen ​9 Uhr deutscher Zeit 67,53 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von⁤ 44 Cent oder 0,7 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs des vorherigen Handelstags.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseBörsenberichtDEULivemeldung Normal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt kräftig nach – Nervosität greift um sich

18. November 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission genehmigt Zahlungen für Kohleausstieg in der Lausitz

18. November 2025
Berliner Sparkasse (Archiv)
Wirtschaft

Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang

18. November 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Wirtschaft

Technische Probleme bei Cloudflare – Viele Webseiten „down“

18. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter deutlich im Minus – Fokus auf defensive Branchen

18. November 2025
Bahn-App (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Bahn bremst Konkurrenz bei Navigator-App weiter aus

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wärmepumpe (Archiv)

Union will Wärmepumpen-Förderung kürzen

20. August 2025
Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv)

2. Bundesliga: Kaiserslautern schlägt Münster deutlich

19. September 2025
Jens Spahn am 14.11.2025

Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

17. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (18.11.2025)
  • Weimer weist Vorwürfe zurück
  • CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.