Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Automobilindustrie will deutliche Erleichterungen von der Politik

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

VDA-Präsidentin Müller fordert vor der IAA in München deutliche politische Erleichterungen für die Automobilindustrie

Forderungen der Automobilindustrie vor der IAA

VDA-Präsidentin Hildegard Müller hat vor dem Start der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München deutliche Erleichterungen für die automobilindustrie gefordert. Im Berlin Playbook Podcast des Nachrichtenmagazins POLITICO betonte Müller,dass die Branche nicht haftbar gemacht werden könne,wenn Stromnetze nicht ausreichend ausgebaut seien,Verbraucher ihre Fahrzeuge nicht laden könnten und deshalb keine Elektromobilität kaufen.

Debatte um Verbrenner-Verbot und Flottengrenzwerte

Das für 2035 geplante Verbot der Neuzulassung reiner Verbrenner-Fahrzeuge stellte Müller nicht direkt infrage. Sie hob jedoch hervor, dass Veränderungen bei den Flottengrenzwerten, also den EU-Vorgaben für den CO2-Ausstoß, besonders wichtig seien. Bei der Festlegung im Jahr 2019 sei davon ausgegangen worden, dass es ausreiche, gute Autos zu bauen. Müller erklärte, dies allein überzeuge die Verbraucher nicht, wenn die Energiepreise zu hoch seien oder keine ausreichende Ladeinfrastruktur vorhanden sei.

Hierzupassend

CDU-Politiker beharren auf Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linken

Brandanschlag auf Stromnetz in Berlin

OECD-Studie: Bildungsniveau auf Allzeithoch – Barrieren bleiben

Appell an die Politik

Müller forderte, dass sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) weiterhin dafür einsetzen solle, dass Deutschland ein Automobilland bleibt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEnergieEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Büros (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz

9. September 2025
Amtsgericht (Archiv)
Wirtschaft

Zahl der Firmenpleiten nach Rekordwerten wieder gesunken

9. September 2025
Techem (Archiv)
Wirtschaft

Techem erwirbt Smart-Meter-Firma

9. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax bleibt zum Handelsstart richtungslos

9. September 2025
Hinweisschild auf LKW-Maut (Archiv)
Wirtschaft

Weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

9. September 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Felix Banaszak (Archiv)

Banaszak lobt Außenpolitik des Kanzlers – Kritik an Innenpolitik

17. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax hält sich am Mittag im Plus – Trump-Putin-Gipfel im Fokus

14. August 2025
Polizei am 01.05.2025

GdP für einheitliches Vorgehen bei Überprüfung von AfD-Mitgliedern

3. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • CDU-Politiker beharren auf Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linken
  • Brandanschlag auf Stromnetz in Berlin
  • OECD-Studie: Bildungsniveau auf Allzeithoch – Barrieren bleiben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.