Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Union will frühere Einbürgerungen im Herbst wieder kippen

by Redaktion
21. Juli 2025
in Vermischtes
0
Reisepass (Archiv)

Reisepass (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

### Union plant Abschaffung früher Einbürgerungen Die Union will die von der Ampel-Regierung eingeführte Möglichkeit zur Einbürgerung nach drei Jahren im Herbst wieder abschaffen. Das kündigte der CSU-Bundestagsabgeordnete und Innenpolitiker Thomas Silberhorn an. In der Montagsausgabe der "Bild" erklärte Silberhorn, der Bundestag werde im Herbst die sogenannte Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren beenden. Ziel sei eine Reform des Einwanderungsgesetzes

Union plant Reform des ‌Einwanderungsgesetzes

Die Union beabsichtigt, das⁣ einwanderungsgesetz bis Herbst⁣ zu reformieren und⁢ die von der Ampel-Regierung eingeführte Möglichkeit ⁢zur Einbürgerung nach drei Jahren wieder abzuschaffen.

Kritik an beschleunigten Einbürgerungsverfahren

Der⁢ CSU-Bundestagsabgeordnete und Innenpolitiker Thomas Silberhorn erklärte​ in ‌der Montagsausgabe der ​“Bild“, der Bundestag werde⁢ im Herbst die sogenannte Turbo-Einbürgerung nach drei Jahren ‍abschaffen. Jeder Antrag auf Einbürgerung müsse sorgfältig geprüft ‌werden. Silberhorn kritisierte zudem das⁤ Berliner ⁣Landesamt für Einwanderung ⁤(LEA), das die Zahl der Einbürgerungen‍ im laufenden Jahr auf 40.000 verdoppeln will. Eine solche konkrete Vorgabe bezeichnete ⁣er als „grobe fehlsteuerung“. Die beschleunigten Einbürgerungsverfahren in⁤ Berlin untergrüben die laufende Gesetzgebung und​ seien inakzeptabel, so Silberhorn.

Hierzupassend

Linnemann will Fördermittel für bestimmte NGOs reduzieren

AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

Hofreiter will Klarheit bei Korruptionsbekämpfung in der Ukraine

Forderung nach sorgfältiger Prüfung

auch der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, äußerte sich in der „Bild“⁣ zu dem⁤ Thema. ⁢Die Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft sei ⁢ein herausragender Verwaltungsakt. Die Staatsbürgerschaft werde auf Dauer verliehen und könne nicht wieder entzogen werden.‌ Daher sei es besonders⁣ wichtig, sich Zeit zu nehmen und genau zu prüfen.

Einbürgerung am Ende des Integrationsprozesses

Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) betonte, ⁢die Migrationswende müsse⁣ auch beim Thema ⁢Einbürgerung wirksam werden.⁤ Es sei ein ⁣Fehler gewesen, dass ‍die Ampel-Koalition die deutsche ⁢Staatsangehörigkeit zu leichtfertig vergeben habe. ​Die ⁢Einbürgerung ⁢sei ein hochsensibler⁣ Vorgang, bei dem vor ‌allem nationale Interessen im Vordergrund stünden. Sie​ dürfe daher erst⁢ am Ende eines gelungenen Integrationsprozesses erfolgen.

Vereinbarung ​im Koalitionsvertrag

Union und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, in dieser ​Legislaturperiode die Möglichkeit zur Einbürgerung nach drei Jahren wieder zu stoppen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BERDEUHESIntegrationNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Kino (Archiv)
Vermischtes

KORREKTUR: Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen – Luna Wedler beste Newcomerin

6. September 2025
Kino (Archiv)
Vermischtes

Jim Jarmusch gewinnt Goldenen Löwen – Luna Wedler beste Newcomerin

6. September 2025
Rettungswagen (Archiv)
Vermischtes

Vier Verletzte nach Teileinsturz von Supermarktdach in Lauchringen

6. September 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (06.09.2025)

6. September 2025
Junge Leute (Archiv)
Vermischtes

Bundesschülerkonferenz beklagt seelische Nöte der Schüler

6. September 2025
Verena Bentele (Archiv)
Vermischtes

Sozialstaat: VdK für mehr Pauschalierungen statt Einzelfallprüfungen

6. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)

Union und SPD uneins bei Gaza-Initiative der Städte

3. August 2025
Seniorin (Archiv)

Immer mehr Senioren sind auf Sozialhilfe angewiesen

25. Juli 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Dobrindt will nach Urteil weiter an Zurückweisungen festhalten

2. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linnemann will Fördermittel für bestimmte NGOs reduzieren
  • AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt
  • Linnemann drängt auf Agenda 2030 nach Vorbild Gerhard Schröders

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.