Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

by Redaktion
30. September 2025
in Vermischtes
0
Deutscher Städtetag (Archiv)

Deutscher Städtetag (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Der Deutsche Städtetag signalisiert Bereitschaft, Sozialaufgaben im Rahmen einer Reform an die Bundesagentur für Arbeit abzugeben

Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat

Der Deutsche Städtetag zeigt sich offen für Überlegungen, kommunale zuständigkeiten im Sozialbereich im Zuge einer Sozialstaatsreform auf die Bundesagentur für Arbeit zu verlagern. „Wir sind bereit, Aufgaben abzugeben, bei denen wir als Kommunen ohnehin kaum oder gar keinen Entscheidungsspielraum haben – insbesondere dann, wenn die Kosten nicht gedeckt werden“, sagte der Hauptgeschäftsführer des kommunalen Spitzenverbands, Christian Schuchardt, der „frankfurter Allgemeinen Zeitung“.„Das Wohngeld könnte eine solche Leistung sein.“

Reformvorschlag der Bundesagentur für arbeit

schuchardt reagierte damit auf einen Reformvorschlag der Bundesagentur für Arbeit, den die Vorstandsvorsitzende Andrea Nahles auch der Sozialstaatskommission der Bundesregierung unterbreitet hat. Nahles hat vorgeschlagen, das bisher von den Kommunen verwaltete Wohngeld mit dem sogenannten Kinderzuschlag zu bündeln, für den die Familienkasse der Bundesagentur zuständig ist. Beide Leistungen sind Einkommenszuschüsse für erwerbstätige Geringverdiener. Bislang müssen diese bei unterschiedlichen Stellen beantragt werden.

Hierzupassend

Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

Bedingungen für eine Aufgabenübertragung

Der Städtetag knüpft seine Offenheit für eine solche Reform an eine Bedingung. „Wichtig ist uns dann aber, dass der Bund oder die Bundesagentur keine Rosinenpickerei betreiben“, sagte Schuchardt. „Wenn sie eine Aufgabe von uns übernehmen, dann vollständig.“ Im Fall des Wohngelds müsse die Bundesagentur dann die Zuständigkeit für alle Wohngeldempfänger übernehmen, nicht nur für diejenigen, die erwerbstätig sind.

Hintergrund zu Wohngeld und Kinderzuschlag

Das von Bund und Ländern finanzierte Wohngeld ist ein Wohnkostenzuschuss, den derzeit rund 1,2 Millionen Haushalte beziehen, wie das Bundesministerium für Wohnen mitteilt. Für die verwaltung sind die kommunalen Wohngeldstellen zuständig. Den Kinderzuschlag können erwerbstätige Geringverdiener bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit als Zuschlag zum Kindergeld beantragen. Laut Bundesagentur wurde er im August für 1,4 Millionen Kinder ausgezahlt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUImmobilienNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas am 30.09.2025
Vermischtes

Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch

30. September 2025
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)
Vermischtes

Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

30. September 2025
Moorlandschaft (Archiv)
Vermischtes

Klimaforscher Edenhofer hält Negativemissionen für nötig

30. September 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Tatverdächtiger festgenommen

30. September 2025
Lars Klingbeil am 30.09.2025
Vermischtes

Klingbeil will mit Erbschaftssteuerreform Leistungsprinzip stärken

30. September 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Vermischtes

Unionspolitiker erwägen Abschwächung von Klimaschutzzielen

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Alexander Dobrindt (Archiv)

Dobrindt sieht sich durch Urteil zu Aufnahme von Afghanen bestätigt

2. September 2025
Ursula von der Leyen (Archiv)

EU-Vorstoß zu Israel-Sanktionen erhält Unterstützung aus SPD

10. September 2025
Maximilian Wittek (VfL Bochum) (Archiv)

2. Bundesliga: Ideenlose Bochumer verlieren gegen Düsseldorf

27. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bas zeigt sich bei Bürgergeld-Reform optimistisch
  • Städtetag offen für neue Aufgabenverteilung im Sozialstaat
  • Sozialrechtler hält Linnemanns Bürgergeld-Vorstoß für rechtswidrig

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.