Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Frühjahr 2025 in Top 3 der trockensten seit Messbeginn

by Redaktion
30. Mai 2025
in Vermischtes
0
Trockenes Feld (Archiv)

Trockenes Feld (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Frühjahr 2025 zählt zu den drei trockensten seit Messbeginn und war geprägt von ungewöhnlicher Wärme sowie späten Frostphasen im Mai

Frühjahr 2025 deutlich zu warm und außergewöhnlich trocken

Das Frühjahr⁢ 2025 war in Deutschland außergewöhnlich ‌warm ⁤und zählt zu den drei trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Wie der ⁤Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen seiner rund 2.000 Messstationen mitteilte, ⁢erreichte die Mitteltemperatur bundesweit 9,8 Grad Celsius.​ Damit lag sie um ‌1,9 Grad über dem langjährigen Mittelwert der referenzperiode 1961-1990 (7,7 °C) und‌ um 0,7 Grad über dem Wert der aktuellen Vergleichsperiode ‌1991-2020 (8,9 °C). Der langfristige Erwärmungstrend setzte sich⁤ somit auch im Frühjahr 2025 fort.

Ungewöhnlich frühe Sommertage und‍ späte Frostnächte

Bereits Mitte April wurden erste Sommertage mit‌ Temperaturen von mindestens 25 Grad Celsius registriert. Am 12. April meldeten Messstationen am Oberrhein, in Rheinland-Pfalz und im ⁣Saarland entsprechende Werte.‌ Der erste heiße ‌Tag mit mindestens‌ 30 Grad Celsius ​folgte am ​2. Mai in Waghäusel-Kirrlach im Oberrheingraben, wo mit 30,4 Grad‍ Celsius die höchste Temperatur gemessen wurde. Voraussichtlich werden dort am 31. Mai⁣ mit rund‌ 31 Grad Celsius auch die bundesweit höchsten werte des Frühjahrs erreicht.

Hierzupassend

Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen

Wadephul bei Nahostreise: Gaza darf „nicht aus dem Blick geraten“

USA: Unbekannter erschießt Demokratin und Ehemann in Minnesota

Trotz der frühen Wärmephasen traten im Mai regional nochmals Frostnächte‌ auf. Besonders betroffen waren die östlichen mittelgebirge und der Nordosten Deutschlands. Den tiefsten Wert des Frühjahrs meldete Deutschneudorf-Brüderwiese⁣ im‍ Erzgebirge⁢ mit​ -11,2 Grad Celsius am‍ 18. März.

Extrem trockenes Frühjahr mit deutlichem Niederschlagsdefizit

Bundesweit fielen im Frühjahr 2025 durchschnittlich ⁣nur rund 96 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Dies entspricht einem Defizit‌ von etwa 48 Prozent⁣ im Vergleich zum langjährigen Mittel der Referenzperiode 1961-1990 (186 l/m²) und rund 44 Prozent weniger‌ als im Vergleichszeitraum 1991-2020 (171 l/m²). Damit reiht sich das Frühjahr 2025 gemeinsam mit den Jahren 1893 (85,3 ‌l/m²) und 2011 (89,5 l/m²) unter den drei trockensten Frühjahren seit Messbeginn‌ ein.

Besonders ausgeprägt war die Trockenheit im Nordosten Deutschlands, wo vielerorts nur rund 40 Liter pro Quadratmeter ​gemessen wurden.Im Gegensatz dazu fielen im Alpenvorland örtlich mehr als 300 Liter pro Quadratmeter. Den⁢ höchsten Tageswert meldete wilhelmsfeld im Rhein-neckar-Kreis am⁢ 28. Mai mit 86 Litern pro ‌Quadratmeter.

Sonnenscheindauer deutlich über dem Durchschnitt

Die Sonnenscheindauer erreichte im Frühjahr 2025​ bundesweit rund 695 Stunden und lag damit etwa 49 Prozent ‌über dem langjährigen Mittelwert ⁣der Periode‌ 1961-1990 (467 Stunden).Auch im Vergleich zum Zeitraum 1991-2020 (522 Stunden) wurde ein Plus von rund 33 Prozent verzeichnet. Besonders sonnig zeigte sich das Nordseeumfeld ⁢mit Spitzenwerten​ von bis zu ⁣775 Stunden.​ Im ​Gegensatz dazu wurden am​ alpenrand teils nur etwa 500 Sonnenstunden⁢ gemessen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNahrungsmittelNaturTopnewsWetter
ShareTweetPin

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen

15. Juni 2025
US-Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

USA: Unbekannter erschießt Demokratin und Ehemann in Minnesota

14. Juni 2025
Israelische Fahnen (Archiv)
Vermischtes

Iran feuert Raketen auf Israel ab

13. Juni 2025
Israelische Soldatin (Archiv)
Vermischtes

Israel verschärft Schutzmaßnahmen für Bevölkerung

13. Juni 2025
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)
Vermischtes

Israel schließt weltweit diplomatischen Vertretungen

13. Juni 2025
Friedrich Merz am 10.06.2025
Vermischtes

Merz warnt Iran und Israel vor „weiterer Eskalation“

13. Juni 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Karl Lauterbach (Archiv)

Lauterbach soll Vorsitzender des Forschungsausschusses werden

16. Mai 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)

Preisaufschlag für E-Autos auf historischem Tiefpunkt

6. Juni 2025
Heidi Reichinnek

Insa: Linke überholt Grüne in der Wählergunst

31. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundeswehr besucht immer häufiger Schulen
  • Formel 1: Russell holt überraschend Pole in Montreal
  • Wadephul bei Nahostreise: Gaza darf „nicht aus dem Blick geraten“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.