Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Faeser erwartet Rückgang der Asylgesuche auf 100.000 im Gesamtjahr

by Redaktion
4. Mai 2025
in Vermischtes
0
Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)

Ankunftszentrum für Flüchtlinge (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) prognostiziert für 2025 die niedrigsten Asylzahlen in Deutschland seit über zehn Jahren. Gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe erklärte Faeser, dass die Zahl der Asylanträge in diesem Jahr auf etwa 100.000 sinken könnte, sofern die Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration weiterhin so erfolgreich umgesetzt werden wie in den vergangenen zwei Jahren

Faeser prognostiziert niedrigste Asylzahlen seit über zehn Jahren

Die geschäftsführende bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erwartet für das Jahr 2025 die niedrigsten Asylzahlen seit mehr als einem Jahrzehnt. Gegenüber den Zeitungen der funke-Mediengruppe erklärte Faeser,dass die Zahl der Asylanträge in Deutschland in diesem Jahr auf etwa 100.000 sinken könnte, sofern die Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration weiterhin so erfolgreich umgesetzt werden wie in den vergangenen zwei Jahren. Zuletzt lagen die Asylantragszahlen nach Angaben des Innenministeriums im Jahr 2012 unter der Marke von 100.000.

Deutlicher Rückgang der Asylgesuche im April 2025

im April 2025 wurden laut Faeser 8.840 Asylgesuche gestellt. Dies entspricht einem Rückgang von 55 Prozent gegenüber April 2023,als noch fast 20.000 Anträge registriert wurden. Insgesamt verzeichnete das Bundesinnenministerium vom 1. Januar bis zum 30. April 2025 rund 42.460 Asylgesuche.

Hierzupassend

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu

Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen

Bundespolizei weist über 53.000 Personen an Grenzen zurück

Die Bundespolizei führt derzeit Kontrollen an allen deutschen Landgrenzen durch. Seit Beginn dieser Maßnahmen im Oktober 2023 wurden bereits mehr als 53.000 Personen zurückgewiesen.Zudem seien bei den vorübergehenden Binnengrenzkontrollen über 2.200 Schleuser festgenommen worden, teilte Faeser mit. Sie betonte, dass diese Maßnahmen in enger Abstimmung mit den europäischen Partnern und im Rahmen des europäischen Rechts erfolgten.nur so könnten maßnahmen langfristig Bestand haben und wirksam sein.

Faeser betont Bedeutung europäischer Zusammenarbeit

Faeser hob hervor,dass die Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten auch künftig entscheidend sei. Das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem bezeichnete sie als zentralen Schritt zur weiteren Begrenzung der Migration und zum wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen.

Reformiertes europäisches Asylsystem sieht Verfahren an Außengrenzen vor

Im Mittelpunkt des reformierten europäischen Asylsystems stehen Asylverfahren direkt an den EU-Außengrenzen sowie ein Solidaritätsmechanismus zur Verteilung der Flüchtlinge innerhalb der Europäischen Union. Die künftige schwarz-rote Bundesregierung plant, die Zurückweisung von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen deutlich auszuweiten. Laut Koalitionsvertrag soll dies in Abstimmung mit den Nachbarstaaten erfolgen. Ob hierfür die Zustimmung der Nachbarländer erforderlich ist, blieb zwischen den Koalitionspartnern jedoch umstritten.

Weiterführender Kontext

Alexander Dobrindt (CSU) übernimmt das Amt des Bundesinnenministers von Nancy Faeser. Die geplanten Maßnahmen zur Begrenzung der Migration sind Bestandteil des Koalitionsvertrags zwischen CDU/CSU und SPD. Die Umsetzung der Grenzkontrollen und Asylverfahren steht weiterhin im Fokus der politischen Debatte innerhalb Deutschlands und auf europäischer Ebene.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationPolizeimeldungTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Heroin-Spritze (Archiv)
Vermischtes

Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein

9. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

8. November 2025
Junge Leute (Archiv)
Vermischtes

Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

8. November 2025
Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)

7. November 2025
SDP (Archiv)
Vermischtes

Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts

7. November 2025
Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York
Vermischtes

Hunderte Flüge in den USA wegen „Government Shutdown“ gestrichen

7. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Benjamin Sesko (Archiv)

Sesko wechselt von RB Leipzig zu Manchester United

9. August 2025
Schuldenuhr am Haus Reinhardtstraße 52

Öffentliche Schulden im ersten Quartal gestiegen

8. Juli 2025
Jonathan Burkardt (Archiv)

1. Bundesliga: Freiburg erkämpft spätes Remis gegen Frankfurt

19. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus
  • Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.