Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern

by Redaktion
17. Mai 2025
in Vermischtes
0
AfD-Logo (Archiv)

AfD-Logo (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Bundesländer prüfen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern nach Einstufung der Partei als gesichert rechtsextrem durch Verfassungsschutz-Gutachten

Bundesländer prüfen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern

Nach einem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz erwägen zahlreiche Bundesländer, Mitgliedern der AfD die Waffenerlaubnis zu entziehen. Hintergrund ist die bundesweite Einstufung der Partei als „gesichert rechtsextrem“,die laut Recherchen der „Frankfurter allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) unmittelbare Auswirkungen auf das Waffenrecht haben könnte.

Innenminister sehen dringenden Handlungsbedarf

Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) betonte gegenüber der FAS die Bedeutung dieser Einstufung: „Wenn eine partei als gesichert rechtsextremistisch eingestuft ist, ist das natürlich von Bedeutung.“ Waffen dürften nicht in die Hände von „feinden unserer Demokratie“ gelangen, so Strobl weiter. Daher müssten alle rechtlichen Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden.

Hierzupassend

Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch

1. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga

Israel startet Offensive im Gazastreifen

Die Frage eines möglichen Entzugs der Waffenerlaubnis für AfD-Mitglieder steht auf der Tagesordnung der kommenden innenministerkonferenz, die am 11. Juni in Bremerhaven stattfindet. Auch die sachsen-anhaltische Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) bestätigte gegenüber der FAS, dass der Umgang mit bewaffneten AfD-Mitgliedern dort thematisiert werde.

Rechtsexperte sieht Handlungsspielraum der Waffenbehörden

Markus Eisenbarth, Waffenrechtsexperte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, erklärte, dass alle Bundesländer nun auf das Gutachten des Verfassungsschutzes reagieren müssten. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem sei ein „starkes Indiz“ für eine fehlende waffenrechtliche Zuverlässigkeit. Auch die Stillhaltezusage des Verfassungsschutzes aufgrund eines Eilantrags der AfD stehe einer Entscheidung der Waffenbehörden nicht entgegen.„Die Waffenbehörden könnten aufgrund ihrer eigenen Beurteilungsverantwortung schon jetzt entscheiden“,sagte Eisenbarth.

Weiterführender Kontext

Die AfD wurde bereits zuvor vom Bundesamt für verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft. Die hochstufung zur gesichert rechtsextremen Gruppierung bedeutet, dass die Behörde nun von einer erwiesenen extremistischen Ausrichtung der Partei ausgeht. diese einstufung hat weitreichende konsequenzen, unter anderem für Beamte und Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die Parteimitglieder sind oder mit der Partei sympathisieren.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUJustizParteienSAHTopnews
ShareTweetPin

Auch interessant

Blick von Israel in den Gazastreifen am 14.05.2025
Vermischtes

Israel startet Offensive im Gazastreifen

17. Mai 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Vermischtes

Ukraine-Russland-Gespräch ergebnislos beendet

16. Mai 2025
Friedrich Merz am 14.05.2025
Vermischtes

Merz will Deutschland stärker in Europa auftreten lassen

14. Mai 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen für Russland festgenommen

14. Mai 2025
Reise des Bundespräsidenten nach Israel am 13.05.2025
Vermischtes

Steinmeier und Herzog setzen Doppelbesuch in Israel fort

13. Mai 2025
Friedrich Merz und Julia Klöckner (Archiv)
Vermischtes

Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil

12. Mai 2025
Next Post
Fußbälle (Archiv)

1. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga

Eiffelturm (Archiv)

Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Putin: Die Zeit der mahnenden Worte ist zu Ende

21. Februar 2022
2. Sitzung zum Glashüttenfest

Planungen für das Glashüttenfest schreiten voran

3. Mai 2023
Schulkinder

Corona-Krise offenbart bildungspolitisches Vakuum

6. Juni 2020

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
  • 1. FC Saarbrücken ergattert Relegationsplatz für 2. Liga
  • Bundesländer erwägen Entwaffnung von AfD-Mitgliedern

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.