Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan

by Redaktion
21. November 2025 - Updated On 22. November 2025
in Vermischtes
0
Elektroauto-Stromtankstelle von RWE (Archiv)

Elektroauto-Stromtankstelle von RWE (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
VZBV fordert von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) konkreteren "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030". Kolbe: Regierung verweise auf EU

Der Verbraucherzentrale bundesverband (VZBV) mahnt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), den „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ für mehr E-Autos konkreter zu machen.

Kritik des VZBV

„Die Bundesregierung‌ verweist an mehreren Stellen auf andere Verantwortliche,⁤ zum Beispiel die Europäische Union“, sagte Gregor Kolbe, Referent für Verkehrsmärkte, der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Es scheint,⁢ der Bundesregierung fehlt der Mut, die nationalen⁤ Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen.“

Hierzupassend

G20: Hofreiter ermahnt Merz zur Reparatur von Deutschlands Ansehen

Klingbeil kritisiert Spekulationen über Minderheitsregierung

UN-Klimakonferenz geht in die Verlängerung – EU warnt vor Scheitern

Die Ziele des Masterplans seien „insgesamt gut⁢ geeignet, um E-Mobilität für mehr Menschen attraktiv zu machen“, so kolbe. „Mehrere Maßnahmen werden nur angekündigt, ohne konkrete gesetzliche Regelungen, ​wie die ‌Ziele erreicht werden sollen.“

Beschluss⁣ und Inhalte des Masterplans

Die Bundesregierung hatte den Plan am Mittwoch im Kabinett beschlossen und strebt darin unter​ anderem eine verbesserte Preistransparenz beim öffentlichen ⁣Laden an. Konkret will‍ die Bundesregierung unter anderem eine‍ Preistransparenzstelle schaffen.

Reaktionen des ADAC

Der ADAC erklärte, man begrüße und befürworte mehr Preistransparenz für Verbraucher. „Allerdings bleibt abzuwarten, ob alle⁢ Anbieter der Preistransparenzstelle ihre‌ Preise auch ​zur Verfügung stellen werden,​ denn es sind keine Sanktionen vorgesehen“,⁣ sagte Alexander Toop, Referent für E-Mobilität beim ADAC, ⁣der Zeitung. „Es ist gut, dass mit dem Masterplan die Verbraucher in den Blick genommen werden. Bei einigen Punkten versteckt sich die Bundesregierung allerdings hinter der EU-Richtlinie – Deutschland ‌sollte mit gutem beispiel⁢ vorangehen und selbst Vorgaben, wie etwa bei unangemessenen Preisen beim öffentlichen Laden, umsetzen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalStraßenverkehrUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (21.11.2025)

21. November 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)
Vermischtes

Belgien fürchtet Risiken für Ukraine-Finanzierung durch US-Plan

21. November 2025
Jens Baas (Archiv)
Vermischtes

Krankenkassen kritisieren Stopp von Klinik-Sparpaket

21. November 2025
Annegret Kramp-Karrenbauer (Archiv)
Vermischtes

Kramp-Karrenbauer hält an Kandidatur für Adenauer-Stiftung fest

21. November 2025
Thomas Anders (Archiv)
Vermischtes

Ina Müller an Spitze der Album-Charts – Thomas Anders auf Rang 10

21. November 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Vermischtes

Bahn-Mitarbeiter verlieren Vertrauen in interne Warnsysteme

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Klara Geywitz (Archiv)

Geywitz soll Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs werden

2. Oktober 2025
Stefan Schwartze (Archiv)

Patientenbeauftragter spricht sich für Bürgerversicherung aus

7. Juli 2025
Tabletten (Archiv)

Roche fordert Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente

3. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan
  • Klingbeil kritisiert Spekulationen über Minderheitsregierung
  • G20: Hofreiter ermahnt Merz zur Reparatur von Deutschlands Ansehen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.