Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst

by Redaktion
5. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Bundeswehr-Soldat (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Wehrbeauftragter Otte (CDU) fordert vor Bundestagsberatungen Nachbesserungen am Wehrdienst für schnellere Einführung der Wehrpflicht

Wehrbeauftragter fordert Nachbesserungen beim geplanten Wehrdienst

Vor den Beratungen im bundestag über den geplanten neuen Wehrdienst hat der Wehrbeauftragte des Parlaments, Henning Otte (CDU), Nachbesserungen gefordert. Ziel sei es,bei bedarf schneller den Einstieg in die Wehrpflicht zu ermöglichen. Otte erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe,dass es zwar grundsätzlich positiv sei,auf Freiwilligkeit zu setzen,er jedoch erhebliche Zweifel habe,ob dies tatsächlich gelingen könne. Die Bundeswehr habe als Freiwilligenarmee bereits seit Jahren Schwierigkeiten,die truppenstärke zu erhöhen.

Voraussetzungen für verpflichtende Elemente schaffen

Otte betonte die Notwendigkeit, bereits jetzt die Voraussetzungen zu schaffen, um bei einem neuen Wehrdienst rasch auf verpflichtende Elemente umschalten zu können. Er forderte, zeitnah nach der Erfassung über die Fragebögen eine Zwischenbilanz zu ziehen. Es müsse geprüft werden, wie viele Rückmeldungen eingegangen seien und wie viele Freiwillige Interesse bekundet hätten. Den Luxus,ein oder zwei Jahre abzuwarten,wie sich die Dinge entwickeln,könne man sich nicht leisten. Eine Wehrpflicht sei zwar kein Allheilmittel,aber ein wichtiger Teil eines größeren sicherheitspolitischen Konzepts.

Hierzupassend

Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt

Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief

Gesetzentwurf sieht zunächst Freiwilligkeit vor

Das neue Gesetz für einen attraktiveren Wehrdienst sollte ursprünglich am kommenden Donnerstag in erster lesung im Bundestag beraten und möglichst bis zum Jahresende beschlossen werden. Der Gesetzentwurf sieht die Wiedereinführung einer Wehrerfassung junger Männer und später auch eine verpflichtende Musterung vor. Eine Wehrpflicht ist jedoch nicht vorgesehen. Die Pläne setzen zunächst auf Freiwilligkeit und einen attraktiveren Dienst.

Beratung im bundestag vorerst gestoppt

Die CDU/CSU-Fraktion hat die Beratung im Bundestag zunächst gestoppt,um vorab eine Einigung innerhalb der Koalition über Änderungen am Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zu erreichen. Die Union fordert, dass das Gesetz genauer definiert, unter welchen Bedingungen die Freiwilligkeit beim Wehrdienst in eine Pflicht umgewandelt werden könnte.

Otte warnt vor Verzögerungen

Otte äußerte sich skeptisch zu einer möglichen Verschiebung der Bundestagsbefassung. Die Debatte über den Gesetzentwurf gehöre jetzt ins Parlament. Eine der größten Herausforderungen für die Bundeswehr sei es,genügend Personal für die anstehenden Aufgaben zu gewinnen und dieses auch zu halten. Der koalitionsvertrag sehe zwar vor, zunächst weiter auf einen freiwilligen Wehrdienst zu setzen, doch habe die Bundeswehr als Freiwilligenarmee seit Jahren Schwierigkeiten, die Truppenstärke zu erhöhen.

Wehrbeauftragter will Entwicklungen kritisch begleiten

Otte kündigte an, die Entwicklungen konstruktiv und kritisch zu begleiten. Bei den anstehenden Änderungen müsse darauf geachtet werden, dass ein neuer Wehrdienst die Truppe stärke und nicht zusätzlich belaste. Es bedürfe mehr als nur eines Gesetzesbeschlusses, sondern auch Infrastruktur, Ausbildungskapazitäten und Material.Sicherheit sei keine Selbstverständlichkeit und benötige Menschen, die bereit seien, sie zu verteidigen. Junge Menschen ernst zu nehmen bedeute, ihnen zuzutrauen, Teil der Lösung zu sein.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

5. Oktober 2025
André Berghegger (Archiv)
Politik Inland

Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt

5. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

Drohnen-Alarm erster Fall für neuen Sicherheitsrat im Kanzleramt

4. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

Außenpolitiker von CDU und SPD: Diplomatische Gaza-Lösung näher

4. Oktober 2025
Anti-Drohnen-Gewehr (Archiv)
Politik Inland

Staatsrechtler: Bundeswehr-Drohnenabwehr braucht keine GG-Änderung

4. Oktober 2025
Friedrich Merz am 03.10.2025
Politik Inland

Grüne fordern von Merz aktiven Einsatz für Zwei-Staaten-Lösung

4. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Neue Tiere im Saarbrücker Zoo: Saruskraniche und Zebrastute

5. Juli 2025
Thomas Müller (Archiv)

Thomas Müller verlässt FC Bayern im Sommer

5. April 2025
Räume für Deutsch-Unterricht (Archiv)

Lehrerverband sieht Schulen unzureichend vor Hitze geschützt

15. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • OB Conradt zu Merkel-Kritik an Macron-Einladung nach Saarbrücken
  • Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt
  • Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.