Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Weber verspricht Rücknahme des Verbrenner-Verbots

by Redaktion
13. September 2025
in Politik Inland
0
Feierabendverkehr (Archiv)

Feierabendverkehr (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Politik und Industrie fordern, dass die EU von der ausschließlichen Förderung der Elektromobilität abrückt

Forderungen nach Kurswechsel in der EU-Autopolitik

Politik und Industrie sprechen sich für ein Abrücken der EU von einer reinen Elektromobilität aus. Manfred Weber, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP), kündigte gegenüber der „Welt am Sonntag“ an: „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus.“ Weber betonte, dass die EVP in Brüssel bereits seit längerer Zeit für dieses Ziel kämpfe und im Herbst konkrete Ergebnisse liefern wolle. Das Ziel der Klimaneutralität halte er weiterhin für wichtig,jedoch müsse der Weg dorthin offenbleiben.

Vier-Punkte-Plan für die europäische Automobilindustrie

Weber stellte der Sonntagszeitung ein „Vier-Punkte-Auto-Versprechen für Europa“ vor. Dazu gehört neben der Rücknahme des Verbrenner-verbots die Gründung einer virtuellen Auto-Universität, die das technische No-how europäischer Hochschulen bündeln soll.Weiterhin schlägt er den Einsatz von KI-gigafabriken für Fahrzeugentwicklung und Mobilitätsforschung vor. Zudem sollen ganze Regionen als Testgebiete für Innovationen wie autonomes Fahren genutzt werden.Ein intensiver Dialog mit den Beschäftigten der Autoindustrie ist ebenfalls Teil des Plans.

Hierzupassend

2. Bundesliga: Schalke verliert gegen Kiel

Union: Bundeswehr soll Alternativen zu Wehrdienst hervorheben

Insa: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand

Kritik an bisherigen Entscheidungen und Appell an die Sozialdemokraten

Weber forderte, die „ideologischen Fehler der vergangenen Legislaturperiode“ zu korrigieren und appellierte an die Sozialdemokraten, diese Korrekturen zu unterstützen. Dies könne auch dazu beitragen, den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien zu verlangsamen. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen 2027 in Frankreich und Polen betonte Weber die Bedeutung der Sicherung von Arbeitsplätzen in der Autoindustrie und die Notwendigkeit, die Beschäftigten für die eigenen Positionen zu gewinnen.

Option Vorschläge aus der Industrie

Eine EU-Verordnung aus dem Jahr 2023 sieht eine Reduzierung der Pkw-Emissionen um 100 Prozent vor, was einem Aus für Verbrennungsmotoren entspricht. Christophe Périllat, Vorstandsvorsitzender des französischen Zulieferers Valeo, schlug als Alternative eine Senkung der Emissionsquote auf 90 Prozent vor. Dies würde den Einsatz von Range Extendern und Plug-in-hybriden ermöglichen und der EU-Kommission zugleich ein Entgegenkommen bieten. Périllat erklärte, dass so batterieelektrische Fahrzeuge zugelassen werden könnten, die bei längeren Fahrten einen Teil der Strecke mithilfe eines Verbrennungsmotors zurücklegen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)
Politik Inland

Union: Bundeswehr soll Alternativen zu Wehrdienst hervorheben

13. September 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Insa: Schwarz-Rot fällt auf neuen Tiefststand

13. September 2025
Finanzministerium (Archiv)
Politik Inland

IW: Schwarz-Rot stopft mit Sondervermögen Haushaltslöcher

13. September 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Ex-Verfassungsrichterin zweifelt an AfD-Kandidaten für Karlsruhe

13. September 2025
Nina Warken am 12.09.2025
Politik Inland

Gesundheitsministerin gegen Pflegevollversicherung

13. September 2025
Cansel Kiziltepe (Archiv)
Politik Inland

Berlins Sozialsenatorin findet Bürgergeld-Debatte „gefährlich“

13. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

img hausbau adobestock 66

Finanzielle Unterstützung der Gemeinde Schiffweiler für Gebäudeabriss

9. Juni 2024
Alice Weidel und Tino Chrupalla am 09.07.2025

Politologe sieht AfD als „Gewinner“ der Debatte um Richterwahl

14. Juli 2025
Saskia Ludwig (Archiv)

Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 2. Bundesliga: Schalke verliert gegen Kiel
  • Trump stellt Bedingungen für Sanktionen gegen Russland
  • Union: Bundeswehr soll Alternativen zu Wehrdienst hervorheben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.