Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Union und SPD streiten über Gespräche mit Taliban-Regierung

by Redaktion
10. Juli 2025
in Politik Inland
0
Afghanistan (Archiv)

Afghanistan (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Union und SPD uneinig über Gespräche der Bundesregierung mit der Taliban-Regierung zur Rückführung afghanischer Straftäter

Streit zwischen Union und SPD über Gespräche mit Taliban-Regierung

Unterschiedliche Positionen zur Rückführung afghanischer Straftäter

Union und SPD sind uneinig über Gespräche der Bundesregierung mit der Taliban-Regierung zur Rückführung afghanischer Straftäter. Während CDU und CSU die Verhandlungen befürworten, lehnt die SPD diese strikt ab.

Unterstützung aus der Union

Der CDU-Innenpolitiker Marc Henrichmann erklärte dem „Tagesspiegel“, dass die Bundesregierung verpflichtet sei, alles für die Sicherheit der Bürger zu tun.Er verwies darauf, dass bereits die vorige Bundesregierung mit den Taliban über die Aufnahme von Ortskräften gesprochen habe und die jetzige Regierung nun Gespräche über Rückführungen von Gefährdern führe. Henrichmann betonte: „Wer deutsches Recht bricht und unsere Hilfe missbraucht, muss zurückgeführt werden – auch nach Afghanistan.“

Hierzupassend

Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten

Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende

Kritik von der SPD

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Adis Ahmetovic, äußerte scharfe Kritik an den geplanten Verhandlungen. Er betonte, mit einer Gruppierung, die Frauen und Mädchen systematisch Bildung, Arbeit und Freiheit verweigere, öffentliche Gewalt ausübe, Andersdenkende verfolge und grundlegende Menschenrechte missachte, könne es derzeit keinen Dialog geben. Ahmetovic verwies zudem auf die jüngst vom Internationalen Strafgerichtshof erlassenen Haftbefehle gegen führende Mitglieder der Taliban und bezeichnete dies als deutliches Signal der internationalen Gemeinschaft. Wer die Würde des Menschen derart missachte, sei kein legitimer Gesprächspartner – weder diplomatisch noch moralisch.

Berichte über geheime Treffen

Die „Bild“ berichtete, dass der frühere Staatssekretär im Bundesinnenministerium und ehemalige BND-Chef August Hanning den afghanischen Ex-Präsidenten Hamid Karzai im Berliner Hotel Adlon getroffen habe. Laut Hanning kam es bei einem vertraulichen Treffen zu einem intensiven Austausch mit Karzai, der trotz seines offiziellen Rückzugs 2014 weiterhin eine zentrale Rolle als Vermittler einnehme. Hanning erklärte, Karzai verfüge über enge Kontakte zu den aktuellen Machthabern und sei mit den erforderlichen befugnissen ausgestattet, um Gespräche mit der deutschen Seite zu führen.

Forderung nach mehr Abschiebungen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sprach sich im „Focus“ dafür aus, die zahl der Abschiebungen zu erhöhen. Er betonte, dass es nach wie vor Dritte brauche, um Gespräche mit Afghanistan zu führen. Dobrindt erklärte, dies könne keine Dauerlösung sein und er strebe direkte Vereinbarungen mit Afghanistan an, um Rückführungen zu ermöglichen.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AfghanistanAsylDEUKriminalitätNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Innenministerium (Archiv)
Politik Inland

Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

10. Juli 2025
Friedrich Merz in der Unionsfraktion (Archiv)
Politik Inland

Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter

10. Juli 2025
Bundestagssitzung am 10.07.2025
Politik Inland

Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten

10. Juli 2025
Helge Limburg am 10.07.2025
Politik Inland

Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein

10. Juli 2025
Friedrich Merz am 09.07.2025
Politik Inland

Merz ruft Slowakei zu Zustimmung für Sanktionen gegen Russland auf

10. Juli 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen öffentliche Sitzungen der Corona-Enquete-Kommission

10. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fußbälle (Archiv)

2. Bundesliga: Paderborn gewinnt in Nürnberg

19. April 2025
Friedrich Merz am 28.05.2025

Koalition will erste ökonomische Maßnahmen noch vor Sommerpause

28. Mai 2025
Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul erwartet „entscheidende Woche“ für Sicherheit

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen uneinheitlich – Trump-Zölle beeinflussen Markt
  • Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
  • Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.