Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen

by Redaktion
17. November 2025
in Politik Inland
0
Jens Spahn am 14.11.2025

Jens Spahn am 14.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Spahn strebt Einigung beim Rentenpaket bis Jahresende an

CDU-Fraktionschef Jens Spahn will trotz Kritik der Jungen Union das geplante Rentenpaket von Union und SPD noch in diesem Jahr verabschieden. Spahn äußerte am Montag gegenüber dem TV-Sender ntv, dass eine Einigung in den kommenden Tagen und Wochen möglich sei

Spahn strebt‍ Einigung‌ beim Rentenpaket bis Jahresende an

CDU-Fraktionschef Jens Spahn will‍ trotz des Widerstands der Jungen Union das geplante Rentenpaket von Union und SPD noch in diesem⁤ Jahr verabschieden. Spahn erklärte am​ Montag gegenüber dem TV-Sender ntv, dass eine Einigung in den kommenden Tagen und Wochen möglich sei. „Ich denke, ‌das kann man in⁤ den kommenden Tagen und ‍Wochen miteinander regeln⁢ und eine Gemeinsamkeit finden“, sagte Spahn. Er betonte,dass eine Lösung nur möglich sei,wenn alle Beteiligten zu Kompromissen bereit seien: „Wenn jeder nur ‍seine Maximalposition hat ‌und ⁣keiner sich bewegt,dann funktioniert es nicht.“

Bewegung auf ​allen Seiten gefordert

Auf die Frage,⁣ ob​ auch die SPD zu Zugeständnissen bereit sein müsse, antwortete Spahn: „Wir müssen uns ​alle bewegen.“ Wie er die Junge Union überzeugen will, ließ Spahn offen. „Darüber reden wir jetzt. Entscheidend ist, ​dass wir jetzt ⁣nicht unendlich streiten, sondern dass aus‍ der Debatte eine entscheidung folgt.“

Hierzupassend

Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag

Dax schwach – US-Unsicherheit schwappt über den Atlantik

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

Junge Union beharrt auf Einwänden

Die Junge Union hält weiterhin an ihren bedenken fest. ‍Johannes Winkel, Vorsitzender der CDU/CSU-Nachwuchsorganisation, erklärte am Montag gegenüber der Frankfurter⁤ Allgemeinen‌ Zeitung, ⁢dass die ⁢Junge‌ Union die Position der Jungen ​Gruppe im Bundestag unterstütze. Winkel‍ bekräftigte die Bereitschaft, den Kern der⁣ Vereinbarung im Koalitionsvertrag ⁤mitzutragen. Dieser sieht‍ vor, den Nachhaltigkeitsfaktor in⁢ der Rentenformel bis​ 2031 auszusetzen, um stärkere‌ Rentensteigerungen‍ zu ermöglichen. „Das tut⁢ uns ​weh, aber wir stehen ⁤zum Koalitionsvertrag“, sagte Winkel.

Kritik ​an dauerhaften ‌Mehrausgaben

Die Junge union lehnt es jedoch ab,‌ mit demselben Gesetz dauerhaft erhöhte Rentenausgaben‍ festzuschreiben. Winkel forderte, die Zusatzkosten für die Zeit​ nach 2031 in einer offenen und​ umfassenden Diskussion⁢ in der Rentenkommission zu ‍klären. „Wenn es zu einer ‌echten Rentenreform​ kommen soll, dürfen‍ wir uns bei wesentlichen‍ Fragen nicht jetzt schon festlegen – ohne dass es eine Gegenfinanzierung gibt.“ Darüber müsse nun im Bundestag und in der Koalition gesprochen werden.

Regierungsentwurf sieht stärkere Rentensteigerung bis 2031 vor

Laut Regierungsentwurf sollen die Renten bis 2031 um ​zwei Prozentpunkte stärker‍ steigen als⁤ nach geltendem Recht. Die Junge Union fordert, diese zusätzliche Erhöhung nicht dauerhaft zu garantieren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUFamilienParteienTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhausbett (Archiv)
Politik Inland

Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag

17. November 2025
Emmanuel Macron und Keir Starmer (Archiv)
Politik Inland

Merz trifft Macron und Starmer zum Abendessen in Berlin

17. November 2025
Karsten Wildberger am 13.11.2025
Politik Inland

Wildberger vor Digitalgipfel: „Europa muss die Weichen stellen“

17. November 2025
Stefan Nacke (Archiv)
Politik Inland

Nacke warnt vor „unkalkulierbaren Kosten“ im Rentensystem

17. November 2025
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief

17. November 2025
Martin Werding am 12.11.2025
Politik Inland

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nina Warken (Archiv)

Warken: GKV-Sparpaket hat keine „direkten Auswirkungen“ auf Bürger

15. Oktober 2025
Manfred Weber (Archiv)

CSU-Vize Weber fordert neuen Ton in der Migrationsdebatte

28. September 2025
Senioren am Strand (Archiv)

Union fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas

11. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag
  • Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchbringen
  • ZKE ist für den Winter vorbereitet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.