Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Röwekamp hält Wehrdienst-Kompromiss für unzureichend

by Redaktion
13. November 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehrsoldaten (Archiv)

Bundeswehrsoldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Thomas Röwekamp (CDU), Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, bezeichnet den Wehrdienst-Kompromiss von Union und SPD als unzureichend

Röwekamp kritisiert Wehrdienst-Kompromiss als unzureichend

Kritik am freiwilligen Wehrdienst

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Thomas Röwekamp (CDU), hält den zwischen Union und SPD erzielten Wehrdienstkompromiss für unzureichend. Er äußerte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass er die Befürchtung vieler Experten teile, wonach ein freiwilliger Wehrdienst nicht ausreiche, um die Personalziele der Bundeswehr zu erreichen.

Position der CDU/CSU-Fraktion

Röwekamp betonte, dass die CDU/CSU-Fraktion ein Gesetz bevorzugt hätte, das eine schnelle Rückkehr zur Wehrpflicht ermöglicht hätte. Der nun gefundene Kompromiss sei das Ergebnis der Verhandlungen. Das Parlament werde künftig regelmäßig anhand objektiver Kriterien überprüfen, ob die festgelegten Personalziele, die sicherheitspolitisch notwendig seien, erreicht werden.

Hierzupassend

Bundestag verlängert Stromsteuer-Entlastung für Unternehmen

USA stufen deutsche „Antifa Ost“ als Terrororganisation ein

Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis

personalziele und Berichtspflichten

Für das kommende Jahr sieht der Kompromiss einen Zielkorridor von 186.000 bis 190.000 aktiven Soldaten und 70.000 bis 80.000 Reservisten vor.Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist verpflichtet, dem Parlament alle sechs Monate Bericht über den Stand des Personalaufwuchses zu erstatten. Röwekamp geht jedoch nicht davon aus, dass nach dem ersten Halbjahresbericht bereits die bedarfswehrpflicht aktiviert wird, falls der Zielkorridor verfehlt wird. Entscheidend sei aus seiner Sicht, was bis zum 1.Juli 2027 erreicht werde.

Wiederaufbau der Wehrerfassung

Der Beginn der Musterung soll auf das kommende Jahr vorgezogen werden. Röwekamp begründet dies mit der Notwendigkeit, die Wehrerfassung möglichst rasch wieder aufzubauen. Die Versendung von fragebögen an junge Männer und Frauen sei der erste Schritt. Die Musterung solle zudem dazu dienen, mit den jungen Menschen das Gespräch zu suchen, ob sie sich einen freiwilligen Dienst bei der Bundeswehr vorstellen können.

Information über Karrierechancen

Gleichzeitig sollen die Jugendlichen über Berufs- und Karrierechancen bei der Bundeswehr informiert werden. Röwekamp betonte, dass eine frühzeitige Ansprache die Chancen erhöhe, die angestrebten Ziele bei den freiwillig Wehrdienstleistenden zu erreichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Stromzähler (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Stromsteuer-Entlastung für Unternehmen

13. November 2025
Antifa-Fahne (Archiv)
Politik Inland

USA stufen deutsche „Antifa Ost“ als Terrororganisation ein

13. November 2025
Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025
Politik Inland

Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis

13. November 2025
Marine-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer

13. November 2025
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Laumann setzt weiter auf Rauchverbot in Autos

13. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Brantner beklagt Ambitionslosigkeit beim Wehrpflicht-Kompromiss

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Seniorin mit Helferin (Archiv)

ASB dringt auf Pflegegeld für Angehörige

24. September 2025
Gefängnis (Archiv)

Viele Abschiebehaftplätze bleiben bundesweit unbelegt

13. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Feierliche Eröffnung des neuen Jugend- und Freizeitzentrums „FREIZEIT“ in Spiesen-Elversberg

15. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundestag verlängert Stromsteuer-Entlastung für Unternehmen
  • USA stufen deutsche „Antifa Ost“ als Terrororganisation ein
  • Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.