Mützenich warnt vor Bremserrolle bei Ukraine-Verhandlungen
Rolf Mützenich sieht Chancen für Ukraine-Gespräche, mahnt weitere Staaten. US-Plan und Beitrag Europas können keinen gerechten Frieden schaffen
Rolf Mützenich sieht Chancen für Ukraine-Gespräche, mahnt weitere Staaten. US-Plan und Beitrag Europas können keinen gerechten Frieden schaffen
Grünen-Fraktionsvize Misbah Khan fordert mehr Mitsprache von Betroffenen beim Kampf gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel
Die Bundesregierung nennt G20-Gespräch von Kanzler Friedrich Merz mit Li Qiang konstruktiv und offen. Themen: Märkte, Handel, seltene Erden, Regeln
Die Bundesregierung hat die Zwischenergebnisse der Ukraine-Verhandlungen in Genf begrüßt
Der Einsatz von K.-o.-Tropfen für Vergewaltigungen oder Raubüberfälle soll künftig mit mindestens fünf Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden
In Nordrhein-Westfalen liegt die CDU unter Ministerpräsident Hendrik Wüst laut Insa für Bild bei 36 Prozent, anderthalb vor der Landtagswahl...
Steffen Bilger wundert sich über US-Vorgehen und Donald Trumps Verhalten in Friedensverhandlungen für die Ukraine
Die Entscheidung des Familienunternehmer-Verbands, sich Gesprächen mit der AfD nicht zu verschließen, stößt auf scharfe Kritik
Politikwissenschaftler Herfried Münkler fordert mehr Befugnisse für deutsche Geheimdienste zur Abwehr russischer Bedrohungen und Sabotage
Norbert Röttgen fordert eine europäische Antwort auf den US-Friedensplan und Ukraine-Hilfe; entscheidend sei der 19. Dezember mit dem 140-Mrd.-Kredit
Die Grünen fordern eine Ausweitung der staatlichen Förderung für Wärmepumpen, um einkommensschwache Hausbesitzer zu unterstützen
Lufthansa ist für einen möglichen Nato-Bündnisfall vorbereitet und würde dann eng mit der Bundeswehr zusammenarbeiten
Dagmar Schmidt (SPD) warnt vor Änderungen am Rentenpaket ohne Blick auf Folgen; die gesetzliche Rente sei für den Großteil alleinige...
Michael Kretschmer (CDU) nennt die Debatte über eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht hilfreich. Das sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
Ferda Ataman fordert, die Beschwerdefrist bei Diskriminierung von zwei auf zwölf Monate zu verlängern
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen