Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Staatspräsident Emmanuel macron und der britische Premierminister Keir Starmer haben am Freitag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Sie sagten der Ukraine ihre „unveränderte und volle Unterstützung auf dem Weg zu einem dauerhaften und gerechten Frieden“ zu, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit.
Inhalt des Gesprächs
Die vier Staats- und Regierungschefs begrüßten den Angaben zufolge die Bemühungen der USA,den Krieg in der Ukraine zu beenden. Insbesondere hoben sie das „Bekenntnis zur Souveränität der Ukraine“ und die „Bereitschaft,der Ukraine solide Sicherheitsgarantien zu gewähren“ hervor.
Abstimmung mit Partnern
Die Gesprächspartner vereinbarten eine enge Abstimmung miteinander, mit den anderen europäischen Partnern und mit Washington. Sie verabredeten, weiterhin das Ziel zu verfolgen, „vitale europäische und ukrainische Interessen langfristig zu wahren“. Dazu gehöre unter anderem, dass die Kontaktlinie Ausgangspunkt einer Verständigung sei und dass die ukrainischen Streitkräfte imstande bleiben müssten, die Souveränität der Ukraine „wirkungsvoll“ zu verteidigen.
Erforderliche Zustimmung
Nach Angaben von Kornelius waren sich die Beteiligten einig, dass jede Vereinbarung, die die europäischen Staaten, die Europäische Union oder die Nato betrifft, der Zustimmung der europäischen Partner beziehungsweise eines Konsenses der Alliierten bedarf.








