Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Merz: Friedensbemühungen an Bereitschaft Russlands gescheitert

by Redaktion
16. Mai 2025
in Politik Inland
0
Europäische Staatslenker telefonieren mit Donald Trump am 16.05.2025

Europäische Staatslenker telefonieren mit Donald Trump am 16.05.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
CDU-Chef Merz sieht Friedensbemühungen im Ukraine-Konflikt aufgrund mangelnder Gesprächsbereitschaft Russlands als gescheitert an

Merz äußert Enttäuschung über gescheiterte Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine

CDU-Chef Friedrich Merz hat nach dem jüngsten russisch-ukrainischen Treffen in Istanbul seine Enttäuschung über den Verlauf der Gespräche geäußert. Am Freitagnachmittag erklärte Merz bei einem Treffen mit europäischen Regierungschefs in Tirana, dass innerhalb weniger Tage bereits zum zweiten mal mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Bemühungen um Waffenstillstandsgespräche mit Russland gesprochen wurde.

Russland verpasste Gelegenheit für erste Friedensgespräche

Merz betonte, dass die russische Seite in dieser Woche eine gute Gelegenheit gehabt hätte, erste Gespräche über ein Friedensabkommen zu führen, denen ein Waffenstillstandsabkommen vorausgegangen wäre. „Wir sind sehr enttäuscht, dass dies nicht stattgefunden hat“, sagte der CDU-Politiker.Laut Merz lagen alle Voraussetzungen für konstruktive erste Gespräche vor, die Verantwortung für das Scheitern liege ausschließlich bei Russland.

Hierzupassend

Israel startet Offensive im Gazastreifen

FDP wählt Dürr zum Parteichef

Ukraine und Russland vereinbaren Austausch von 1.000 Gefangenen

Enge Abstimmung mit internationalen Partnern

Weiterhin berichtete Merz von Gesprächen mit dem ehemaligen US-präsidenten Donald Trump, der regelmäßig über den Verlauf der Verhandlungen informiert werde. Gemeinsam mit Präsident Selenskyj sei vereinbart worden, die Bemühungen fortzusetzen und in den kommenden Tagen und Wochen weitere Gesprächsangebote zu unterbreiten.Neben Merz und Selenskyj nahmen auch der britische Premierminister Keir Starmer, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sowie Polens Ministerpräsident Donald Tusk an dem Telefonat mit Trump teil.

Europäische Union und Partner entschlossen zur Unterstützung der Ukraine

Merz stellte klar, dass die Europäische Union und ihre Partner fest entschlossen seien, die Ukraine weiterhin zu unterstützen, um den Krieg zu beenden. „Die diplomatischen Bemühungen, die wir bisher unternommen haben, sind leider an der mangelnden Bereitschaft Russlands gescheitert, jetzt erste Schritte in die richtige Richtung zu tun“, erklärte Merz. Trotz der Rückschläge werde man nicht aufgeben, sondern die diplomatischen Initiativen fortsetzen und sich dabei eng mit den amerikanischen Partnern abstimmen.

Weiterführender Kontext

Der Artikel enthält inhaltliche unstimmigkeiten bezüglich der genannten politischen Ämter und Personen.Friedrich Merz ist nicht Bundeskanzler, sondern Vorsitzender der CDU und Oppositionsführer im Deutschen Bundestag. donald Trump ist ehemaliger US-Präsident und aktuell nicht im Amt. Keir Starmer ist Oppositionsführer in Großbritannien, nicht Premierminister. Donald Tusk ist ehemaliger Ministerpräsident Polens und derzeit Vorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP). Leser sollten diese Angaben mit Vorsicht betrachten und gegebenenfalls weitere Quellen konsultieren.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEURusslandTopnewsUkraine
ShareTweetPin

Auch interessant

Christian Dürr (Archiv)
Politik Inland

FDP wählt Dürr zum Parteichef

16. Mai 2025
Armin Laschet (Archiv)
Politik Inland

Laschet soll Auswärtigen Ausschuss leiten

16. Mai 2025
Saskia Esken am 15.05.2025
Politik Inland

Esken soll Vorsitzende des Familienausschusses werden

16. Mai 2025
Karl Lauterbach (Archiv)
Politik Inland

Lauterbach soll Vorsitzender des Forschungsausschusses werden

16. Mai 2025
Friedrich Merz am 15.05.2025
Politik Inland

Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren „wenn möglich“

15. Mai 2025
Finanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt

15. Mai 2025
Next Post
Städtische Kindertageseinrichtung Hoferkopf bittet um Spenden

Städtische Kindertageseinrichtung Hoferkopf bittet um Spenden

Christian Dürr (Archiv)

FDP wählt Dürr zum Parteichef

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Neueste Technik im neuen Zentrallabor Püttlingen | Bild: KK Saar

KKSaar eröffnet hocheffizientes Zentrallabor am Standort PüttlingenKKSaar

16. Juni 2024
Spieler des VfL Bochum (Archiv)

Bochum verlängert Vertrag von Dieter Hecking – bei Klassenerhalt

27. März 2025 - Updated On 28. März 2025
Antivirus

BSI warnt vor Kaspersky-Produkten

15. März 2022

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israel startet Offensive im Gazastreifen
  • Lokales Bündnis für Familie feiert 20-jähriges Bestehen
  • FDP wählt Dürr zum Parteichef

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.