Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Israel warnt Europa vor „dschihadistischem Terrorstaat“ Palästina

by Redaktion
31. Juli 2025
in Politik Inland
0
Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

Israelische Fahne an der Knesset (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Israel warnt Europa vor einem "dschihadistischen Terrorstaat" Palästina und reagiert auf Kritik an der Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza

Warnung Israels vor internationaler Kritik

Der israelische Außenminister Gideon Saar hat vor Kritik an seinem Land im Zusammenhang mit dem Krieg im Gazastreifen gewarnt. Hintergrund ist die Anweisung des Internationalen Gerichtshofs, in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen Hilfslieferungen nach Gaza zu ermöglichen, der Israel bislang nicht nachgekommen ist. Saar erklärte gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, dass das einseitig gegen israel gerichtete Statement von mehr als 20 Staaten, den Krieg in Gaza zu beenden, den Verhandlungen erheblich geschadet habe. Deutschland habe diese Erklärung nicht unterzeichnet, was Saar ausdrücklich positiv hervorhob. Die Erklärung der 20 Staaten kritisierte nicht nur die israelische regierung, sondern forderte auch die Hamas zur Freilassung der Geiseln auf.

Verhandlungen und Verantwortung für die Lage in Gaza

Saar führte aus, dass die Hamas infolge der internationalen Erklärung ihre Position verhärtet habe. Dies habe zum Scheitern der Verhandlungen in Doha über einen Waffenstillstand beigetragen. Deutschland bezeichnete Saar als das einzige führende Land,das seiner Ansicht nach noch rational handele.

Hierzupassend

Studie: Artenvielfalt im Wald schützt nicht automatisch vor Dürre

Bundestag beschließt Haushalt für 2025

Milliardenloch bei Bundesstraßen – Baustopps drohen

Der Außenminister sieht die Verantwortung für die katastrophale humanitäre Lage im Gazastreifen bei der Hamas. Er wies die Behauptung zurück, Israel sei dafür verantwortlich, und betonte, dass israel unter schwierigen Umständen an der Ermöglichung humanitärer Hilfe arbeite. Saar warf der Hamas vor, UN-Hilfslieferungen zu plündern und diese Ressourcen für die Rekrutierung neuer Kämpfer zu nutzen. Die „New York Times“ berichtete unter Berufung auf israelische militärkreise, dass es keine Belege für eine systematische Entwendung von UN-Hilfsgütern durch die Hamas gebe. Nach Einschätzung von Experten werden derzeit täglich mindestens 500 Lastwagen mit Hilfsgütern für Gaza benötigt, tatsächlich gelangen jedoch nur etwa 70 pro Tag in das Gebiet.

Humanitäre Lage und internationale Reaktionen

Saar äußerte, die internationale Aufmerksamkeit für die humanitäre Situation in Gaza sei auf antiisraelische Haltungen zurückzuführen. Er bezog sich auf eine Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der gesagt hatte, Israel erledige die „Drecksarbeit“ für die Welt, und stimmte dieser Einschätzung zu. Saar betonte, Israel lasse sich nicht durch Sanktionen oder durch die Anerkennung eines zukünftigen palästinensischen staates einschüchtern.

Aktuell sind im Gazastreifen 469.500 Menschen von einer Hungersnot auf der höchsten Stufe der IPC-skala betroffen.Eine größere Zahl von Menschen, die von einer Hungersnot der Stufe 5 betroffen sind, gibt es derzeit nur im Sudan mit 637.234 Menschen.

Westjordanland und Zweistaatenlösung

Mit Blick auf das Westjordanland sprach Saar von „umstrittenen Gebieten“ und nicht von besetzten Gebieten. Ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs hatte 2024 festgestellt, dass die israelische Siedlungspolitik im Westjordanland eine völkerrechtswidrige Annexion darstellt. Einer Zweistaatenlösung erteilte Saar keine eindeutige Absage,betonte jedoch,dass ein heute gegründeter palästinensischer Staat seiner Ansicht nach ein „dschihadistischer Terrorstaat“ im Kernland Israels wäre.

Zukunft des Gazastreifens

Saar erklärte, Israel plane nicht, im Gazastreifen zu regieren oder Palästinenser gegen ihren Willen auszuweisen. Er äußerte die Überzeugung, dass viele Palästinenser das Land verlassen wollten, und betonte, Israel habe die Pflicht, dies zu ermöglichen. Der Außenminister kündigte an, dass Israel den Krieg fortsetzen werde, bis alle Geiseln zurückgebracht und die Hamas vernichtet sei.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitIsraelMilitärNahrungsmittelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundestagssitzung am 18.09.2025
Politik Inland

Bundestag beschließt Haushalt für 2025

18. September 2025
Baustelle (Archiv)
Politik Inland

Milliardenloch bei Bundesstraßen – Baustopps drohen

18. September 2025
Alexander Dobrindt am 18.09.2025
Politik Inland

Dobrindt warnt vor „politischem Kipppunkt“

18. September 2025
Verkehrskontrolle an der Grenze zu Polen (Archiv)
Politik Inland

Polizeibeauftragter warnt vor Überlastung durch Grenzkontrollen

18. September 2025
Patrick Schnieder am 17.09.2025
Politik Inland

DB-Betriebsratschefin kritisiert Schnieder in internem Schreiben

18. September 2025
Autobahn (Archiv)
Politik Inland

Bundesrat unternimmt neuen Anlauf für Rauchverbot im Auto

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)

Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter

14. September 2025
Windräder (Archiv)

Experten warnen vor Drosselung von Wind- und Solar-Ausbau

27. August 2025
Israelischer Soldat (Archiv)

Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive

8. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Artenvielfalt im Wald schützt nicht automatisch vor Dürre
  • Bundestag beschließt Haushalt für 2025
  • Milliardenloch bei Bundesstraßen – Baustopps drohen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.