Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Europäer fordern vor Trump-Putin-Treffen mehr „Druck“ auf Russland

by Redaktion
10. August 2025
in Politik Inland
1
Kreml (Archiv)

Kreml (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Europäische Staats- und Regierungschefs fordern verstärkten Druck auf Russland

Vor dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin fordern europäische Staats- und Regierungschefs mehr Druck auf Russland. In einer gemeinsamen Erklärung betonen Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Großbritannien, Finnland und die Europäische Union, dass ein erfolgreicher Ansatz nur durch die Kombination von aktiver Diplomatie, Unterstützung für die Ukraine und erhöhtem Druck auf die Russische Föderation zur Beendigung ihres illegalen Krieges erreicht werden könne. Die Erklärung wurde in der Nacht zum Sonntag veröffentlicht

Europäische staats- und Regierungschefs fordern mehr Druck auf Russland

Vor dem Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin haben europäische Staats- und Regierungschefs verstärkten Druck auf Russland gefordert. In einer gemeinsamen Erklärung, die in der Nacht zum Sonntag veröffentlicht wurde, betonen Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Großbritannien, Finnland und die Europäische union, dass ein erfolgreicher Ansatz nur durch die Kombination von aktiver Diplomatie, Unterstützung für die Ukraine und Druck auf die Russische Föderation zur Beendigung ihres illegalen Krieges möglich sei. Die Staaten erklärten ihre Bereitschaft, diese Bemühungen diplomatisch zu unterstützen und die umfangreiche militärische sowie finanzielle Hilfe für die Ukraine fortzusetzen.

Unterstützung für diplomatische Bemühungen

Die europäischen Staats- und Regierungschefs begrüßten zugleich die Bemühungen von US-Präsident trump, das Töten in der Ukraine zu beenden, den russischen Angriffskrieg zu stoppen und einen gerechten sowie dauerhaften Frieden und Sicherheit für die Ukraine zu erreichen. Sie betonten, dass eine diplomatische Lösung die vitalen Sicherheitsinteressen der Ukraine und Europas schützen müsse.

Hierzupassend

Auswertung: Ostdeutsche haben Nachteile bei Kreditaufnahme

Wadephul plädiert für sofortige Wehrpflicht

DIW: Ostdeutsche Länder schließen zu ärmeren westdeutschen auf

Sicherheitsgarantien und Souveränität der Ukraine

Die Erklärung unterstreicht die Einigkeit darüber,dass zu diesen vitalen Interessen auch die Notwendigkeit robuster und glaubwürdiger Sicherheitsgarantien gehört,die es der Ukraine ermöglichen,ihre Souveränität und territoriale Integrität wirksam zu verteidigen. Die Ukraine habe das Recht, über ihr eigenes Schicksal zu entscheiden. sinnvolle Verhandlungen könnten nur im Rahmen eines Waffenstillstands oder einer Verringerung der Feindseligkeiten stattfinden. Der Weg zum Frieden in der Ukraine könne nicht ohne die Ukraine beschlossen werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUMilitärRusslandTopnewsUkraineUSA
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Mehrheit der Deutschen will Bundeswehr als Teil von Europa-Armee

1. Oktober 2025
Nato-Fahne (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil erwartet „Klartext“ von Nato gegenüber Russland

30. September 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Laschet lobt „diplomatische Meisterleistung“ von Trump

30. September 2025
Da ging es ihm noch gut: Patrick Schnieder am Morgen des 30.09.2025
Politik Inland

Verkehrsminister Schnieder bei Kabinettsklausur zusammengebrochen

30. September 2025
Friedrich Merz am 30.09.2025
Politik Inland

Forsa: AfD baut Vorsprung aus – Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter

30. September 2025
Friedrich Merz am 30.09.2025
Politik Inland

Kabinettsklausur: Kanzler kündigt „konkrete Entscheidungen“ an

30. September 2025

Comments 1

  1. Harald Manck says:
    2 Monaten ago

    Und wer soll den machen? Europa? lächerlich
    Putin zieht Trump am Nasenring durch die Manege

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Internationaler Gerichtshof (IGH) (Archiv)

IGH erklärt saubere Umwelt zum Menschenrecht

23. Juli 2025
RB Leipzig - FC Bayern München am 03.05.2025

1. Bundesliga: Bayern München nach Remis in Leipzig fast Meister

3. Mai 2025
Obdachlose in den USA am Times Square

US-Arbeitslosenquote steigt im August leicht auf 4,3 Prozent

5. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wadephul plädiert für sofortige Wehrpflicht
  • Auswertung: Ostdeutsche haben Nachteile bei Kreditaufnahme
  • DIW: Ostdeutsche Länder schließen zu ärmeren westdeutschen auf

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.