Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

EU-Migrationsanalyse: Deutschland gehört zu Risikogruppe

by Redaktion
11. November 2025
in Politik Inland
0
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Deutschland zählt laut aktueller EU-Migrationsanalyse zu den Ländern mit erhöhtem Risiko für starken Migrationsdruck

Deutschland laut EU-Kommission in Risikogruppe bei Migration

Deutschland zählt nach einer aktuellen migrationsanalyse der EU-Kommission zu den Ländern, die einem hohen Migrationsdruck ausgesetzt sein könnten. Dies teilte die Brüsseler Behörde am Dienstag mit.

Weitere betroffene Länder

Neben Deutschland stuft die EU-Kommission auch Belgien, Bulgarien, Estland, Irland, frankreich, Kroatien, Lettland, Litauen, die Niederlande, Polen und Finnland als von Migrationsdruck bedroht ein. Gründe hierfür sind die hohe Zahl an Ankünften im Vorjahr, die anhaltende Belastung der Aufnahmesysteme oder die Gefahr einer instrumentalisierung von Migration, die im kommenden Jahr zu unverhältnismäßigen Verpflichtungen führen könnte.

Hierzupassend

Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

Krise im Einzelhandel verschärft sich

Dax legt zu – kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende

Unterstützungsmaßnahmen der EU

Die genannten Staaten erhalten vorrangigen Zugang zum EU-Migrationsunterstützungspaket.ihre Lage wird bei Veränderungen zeitnah neu bewertet. Die EU-Kommission plant zudem eine Ausschreibung über 250 Millionen Euro zur Unterstützung beim Kauf von Drohnen und Anti-Drohnen-Technologien.

Situation in weiteren Mitgliedstaaten

Griechenland und Zypern stehen laut EU-Kommission aufgrund eines unverhältnismäßigen Anstiegs der Ankünfte im vergangenen Jahr bereits unter Migrationsdruck. Spanien und Italien sind ebenfalls betroffen, da sie eine hohe Zahl von Ankünften nach Seenotrettungen verzeichneten. Diese vier Mitgliedstaaten erhalten ab Mitte 2026 Zugang zum neuen Solidaritätspool der EU.

Kumulierte Belastung in weiteren Ländern

Bulgarien, Tschechien, Estland, Kroatien, Österreich und Polen sind aufgrund des kumulierten Drucks der letzten fünf Jahre mit einer erheblichen Migrationssituation konfrontiert. Diese Länder können einen vollständigen oder teilweisen Abzug ihrer Beiträge zum Solidaritätspool für das kommende Jahr beantragen.

Begleitung der Asylreform

Die Analyze dient der Begleitung der Umsetzung der Reform des europäischen Asylsystems (GEAS). Bestandteil des Pakets ist ein Solidaritätsmechanismus zur Entlastung besonders betroffener Mitgliedstaaten.

Weitere Schritte

Im nächsten Schritt ist es Aufgabe des Rates, den Vorschlag der Kommission anzunehmen und sich auf die Höhe des Solidaritätsmechanismus sowie die Beiträge der einzelnen Mitgliedstaaten entsprechend ihrem Anteil zu einigen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUEUIntegrationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Jouleen Gruhn (Archiv)
Politik Inland

Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

11. November 2025
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Politik Inland

SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier

11. November 2025
Graffiti mit Schriftzug `Mieten runter` (Archiv)
Politik Inland

Linke verlangt Mietwucher-Bußgeld von 100.000 Euro

11. November 2025
Friedrich Merz am 11.11.2025
Politik Inland

Merz feiert 70. Geburtstag doch

11. November 2025
Logo der Senioren-Union (Archiv)
Politik Inland

Kanzler-Geburtstag: Senioren-Union ruft Merz zum Eintritt auf

11. November 2025
Nina Warken (Archiv)
Politik Inland

Gesundheitsministerin ermuntert Bürger zum Kassenwechsel

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Rechnungshof: Pflegeversicherung droht 12-Milliarden-Finanzloch

6. Juli 2025
Strand (Archiv)

Immer mehr Rentenleistungen einkommensteuerpflichtig

8. August 2025
Alexander Dobrindt am 01.10.2025

Dobrindt will neuen Anlauf für Asylzentren in Drittstaaten

4. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
  • Krise im Einzelhandel verschärft sich
  • Sirenentest: Landeshauptstadt überprüft vom 12. bis 14. November neue Sirenenanlagen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.