Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Debatte um Wehrpflicht läuft nach Merz-Interview wieder heiß

by Redaktion
6. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz (Archiv)

Friedrich Merz (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Nach dem ARD-Interview mit Friedrich Merz (CDU) entflammt die Debatte um die Wehrpflicht erneut

Debatte um Wehrpflicht nach Merz-Interview erneut entfacht

Aussagen von Bundeskanzler Merz

Nach dem TV-Interview mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der ARD-Sendung von Caren Miosga ist die Diskussion um die Wehrpflicht wieder aufgeflammt. Merz erklärte am Sonntagabend,dass er das neue Wehrdienstmodell zunächst,wie im Koalitionsvertrag vereinbart,auf Freiwilligkeit basieren lassen wolle. Er äußerte jedoch die Erwartung, dass es dabei vermutlich nicht bleiben werde. Zudem sprach sich Merz für die Einführung eines gesellschaftlichen Pflichtjahres aus. Für dessen Umsetzung sowie für die Einbeziehung von Frauen in die Wehrpflicht sei allerdings eine Änderung des Grundgesetzes erforderlich.

Kritik von der Linken

Der Vorsitzende der Linken, Jan van Aken, lehnte diese Vorschläge am Montagmorgen entschieden ab. Er führte die geringe Bereitschaft zum Wehrdienst auf die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung zurück. Van aken äußerte Verständnis dafür, dass junge Menschen nicht für ein Land kämpfen wollten, das ihrer Ansicht nach nicht für sie eintrete. Solange keine Politik für die Mehrheit der Bevölkerung gemacht werde, könne auf eine Wehrpflicht verzichtet werden, sagte van Aken in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv.

Hierzupassend

Fratzscher begrüßt Merz-Vorstoß für allgemeines Pflichtjahr

Linke will Drohnen stören statt abschießen

Frankreichs Premier Lecornu nach 27 Tagen im Amt zurückgetreten

Position der Linken zur Grundgesetzänderung

Van aken betonte, dass die Linke eine Grundgesetzänderung zur Einführung des Wehrdienstes an der Waffe auch für Frauen „auf keinen Fall“ unterstützen werde. Er sprach sich grundsätzlich gegen Pflichtdienste aus und erinnerte an seine eigenen Erfahrungen mit der Gewissensprüfung zur Verweigerung des Wehrdienstes, die er als entwürdigend empfand.

Mehrheiten im Bundestag

Im Bundestag könnte die Regierungskoalition aus Union und SPD eine notwendige Zweidrittelmehrheit für eine Grundgesetzänderung nur mit Unterstützung der AfD oder gemeinsam mit Grünen und Linken erreichen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Außenminister Wadephul sieht „echte Bewegung“ im Gaza-Konflikt

6. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

6. Oktober 2025
Dietmar Woidke (Archiv)
Politik Inland

Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst

6. Oktober 2025
Felix Banaszak (Archiv)
Politik Inland

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

6. Oktober 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

6. Oktober 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen

18. September 2025
FCS Spieler News Patrick Schmidt

Mehrere Monate Pause für Patrick Schmidt

18. September 2023
Saskia Ludwig (Archiv)

Ludwig stellt „Minimalanforderungen“ für künftige Richter-Wahl

11. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Fratzscher begrüßt Merz-Vorstoß für allgemeines Pflichtjahr
  • Linke will Drohnen stören statt abschießen
  • Frankreichs Premier Lecornu nach 27 Tagen im Amt zurückgetreten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.