Bundeswehrverband fordert rasche Entscheidung zum Wehrdienst
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, fordert eine zeitnahe Entscheidung der Koalitionsfraktionen über den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst. Wüstner erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass die Argumente der jüngsten Bundestags-Anhörung umfassend abgewogen werden sollten. Er erwarte, dass noch in dieser Woche eine Entscheidung getroffen werdeBundeswehrverband fordert schnelle entscheidung zum Wehrdienst
Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, André Wüstner, drängt auf eine zügige Entscheidung der koalitionsfraktionen über den Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst. Wüstner erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland,dass die Argumente der jüngsten Bundestags-Anhörung umfassend abgewogen werden sollten und noch in dieser Woche eine Entscheidung getroffen werden müsse. Er betonte, dass keine Zeit mehr bleibe und das Gesetz ab Januar in kraft treten müsse.
Freiwilligkeit und Wehrpflicht
Wüstner hält es für richtig, zunächst auf Freiwilligkeit zu setzen. Er äußerte jedoch zweifel daran, dass langfristig auf die Wehrpflicht verzichtet werden könne.
Mögliche entscheidung in dieser Woche
aus Kreisen von Union und SPD wurde zuletzt berichtet, dass eine Entscheidung am Mittwoch möglich sei.




