Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung und EU-Kommission einigen sich auf Finanzplan

by Redaktion
15. Juli 2025
in Politik Inland
0
Schuldenuhr (Archiv)

Schuldenuhr (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Bundesregierung und EU-Kommission erzielen Einigung auf mehrjährigen Finanzplan für die kommenden Jahre

Einigung auf mehrjährigen Finanzplan

Die Bundesregierung hat sich mit der EU-Kommission auf einen mehrjährigen Finanzplan verständigt. Nach angaben aus Regierungskreisen wurde mit der Kommission erfolgreich ein mehrjähriger Pfad für das maximal zulässige Wachstum der Staatsausgaben für die Jahre 2025 bis 2029 vereinbart. Das Bundeskabinett plant, den Finanzplan am Mittwoch zu beschließen und anschließend an die EU-Kommission weiterzuleiten.

Vereinbarkeit mit EU-Regeln und mögliche Defizitverfahren

Mit der Einigung wäre das deutsche Schuldenpaket für Aufrüstung und Infrastrukturausbau grundsätzlich mit den EU-Regeln vereinbar. Ein Defizitverfahren gegen Deutschland im Herbst, wenn der Haushalt für 2026 vorliegt, könne dennoch nicht ausgeschlossen werden.

Hierzupassend

Wirtschaftsweiser für weniger Leistungen in Pflegeversicherung

SPD will „Catcalling“ strafbar machen

Kommunen bereiten Aufnahme von Kindern aus Gaza vor

Kritik an der Anwendung der EU-Regeln

Die EU-Kommission betont, dass die Regeln für alle Mitgliedstaaten gelten. Ökonomen sehen diesen Grundsatz jedoch verletzt. jeromin Zettelmeyer, Chef der Brüsseler Denkfabrik Bruegel, kritisierte, Deutschland passe die Anwendung der EU-Regeln an die eigenen Bedürfnisse an. Dies könne schwerwiegende Folgen haben. Der Ökonom Lars Feld warnte, das Entgegenkommen der EU-Kommission gegenüber Deutschland könne die bemühungen anderer Mitgliedstaaten zur haushaltskonsolidierung beeinträchtigen. Insbesondere der Abbau der Staatsschuldenquote in Frankreich und Italien könne sich dadurch verzögern.

prognosen zu Wachstum und Schuldenstand

Die EU-Kommission und die Bundesregierung gehen in ihrer vereinbarung davon aus, dass das Potenzialwachstum Deutschlands von derzeit 0,5 Prozent in den kommenden Jahren auf durchschnittlich 0,9 Prozent steigen wird.Zudem soll der Schuldenstand Deutschlands ab 2029 sinken, da die Verteidigungsausgaben aufgrund einer Ausweichklausel nicht angerechnet werden, obwohl diese Klausel 2028 ausläuft. Damit könnte Deutschlands Schuldenquote erstmals im Jahr 2036 wieder unter die Marke von 60 Prozent fallen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Martin Werding (Archiv)
Politik Inland

Wirtschaftsweiser für weniger Leistungen in Pflegeversicherung

1. September 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Kommunen bereiten Aufnahme von Kindern aus Gaza vor

1. September 2025
Steffen Bilger und Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Bilger stärkt Spahn den Rücken

1. September 2025
Bundesfinanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Union ruft Regierung zum Sparen auf

1. September 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Parteispitzen treffen sich Mittwoch zum Koalitionsausschuss

1. September 2025
Omid Nouripour (Archiv)
Politik Inland

Nouripour für Verlängerung der Wahlperiode auf fünf Jahre

1. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Pflege stärken – Kompetenzen verbindlich regeln

17. Juli 2025
Flugabwehrraketensystem Patriot (Archiv)

Pistorius verlangt „wasserdichte“ Patriot-Zusagen von den USA

23. Juli 2025
Friedrich Merz am 18.07.2025

Merz sieht deutlich besseres Investitionsklima

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will „Catcalling“ strafbar machen
  • Wirtschaftsweiser für weniger Leistungen in Pflegeversicherung
  • Aktivrente soll arbeitende Rentner um eine Milliarde Euro entlasten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.