Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung lehnt Rauchverbot im Auto ab

by Redaktion
12. November 2025 - Updated On 13. November 2025
in Politik Inland
0
Autobahn (Archiv)

Autobahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Die Bundesregierung spricht sich gegen ein Rauchverbot im Auto aus, auch wenn Schwangere oder Kinder mitfahren

Bundesregierung lehnt Rauchverbot im Auto ab

Die Bundesregierung spricht sich gegen ein von den Bundesländern gefordertes Rauchverbot im auto aus, wenn schwangere und Kinder anwesend sind. Nach Angaben der „Rheinischen Post“ bestehen aus Sicht von bundesgesundheitsministerin nina Warken (CDU) verfassungsrechtliche Bedenken. Dies geht aus einer Stellungnahme des Bundesgesundheitsministeriums hervor, die vom Kabinett beschlossen wurde.

Verfassungsrechtliche Bedenken

In der Stellungnahme heißt es, ein Rauchverzicht im Auto bei Anwesenheit von Minderjährigen werde begrüßt. Die Bundesregierung lege bei ihren Präventionsmaßnahmen zur Verringerung des tabakkonsums und des Passivrauchens einen besonderen Fokus auf Kinder und Jugendliche. Bereits im Jahr 2022 habe die Bundesregierung verfassungsrechtliche Zweifel geäußert, als der Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes erstmals eingebracht wurde. Diese Einschätzung vertrete die Bundesregierung weiterhin.

Hierzupassend

Strafverfahren stauen sich auf Rekordniveau

Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes

Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot

Möglichkeiten der Länder

Die Bundesregierung verweist darauf, dass die Länder prüfen könnten, entsprechende Regelungen im Rahmen der bestehenden landesnichtraucherschutzgesetze einzuführen.

Beschluss des bundesrates

Der Bundesrat hatte in seiner letzten Sitzung eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes beschlossen. Diese sieht vor, das Rauchen in geschlossenen Fahrzeugen ausdrücklich zu untersagen, wenn Schwangere und Kinder mitfahren. Bei einem Verstoß sollte ein Bußgeld zwischen 500 und 3.000 Euro verhängt werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Auspuff (Archiv)
Politik Inland

Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot

13. November 2025
Olaf Lies (Archiv)
Politik Inland

Lies mahnt Union zu Disziplin bei Rentenreform

12. November 2025 - Updated On 13. November 2025
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Bürger bei Neuauszählung der Bundestagswahl gespalten

12. November 2025 - Updated On 13. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Berichte: Union und SPD einigen sich im Wehrdienst-Streit

12. November 2025
Olaf Scholz (Archiv)
Politik Inland

Scholz warnt vor Sozialabbau

12. November 2025
Flaggen der G7-Länder (Archiv)
Politik Inland

G7-Außenminister bekräftigen Unterstützung für Ukraine

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Werbung für Barbie-Film (Archiv)

Studie: Untertitel verbessern Sprachkompetenz

6. August 2025
Ärztehaus (Archiv)

Kinderarztmangel erreicht Großstädte

19. Juli 2025
Parade zum Christopher-Street-Day (Archiv)

CSU wirft Grünen queerfeindliche Migrationspolitik vor

6. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot
  • Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes
  • Strafverfahren stauen sich auf Rekordniveau

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.