Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung hat keine neue Position zu EU-Beitritt der Türkei

by Redaktion
17. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Fahnen von Deutschland

Fahnen von Deutschland

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die Bundesregierung hält trotz positiver Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul (CDU) an ihrer bisherigen Haltung zum EU-Beitritt der Türkei fest

Keine neue position der Bundesregierung zum EU-Beitritt der Türkei

Unveränderte Haltung zum EU-Beitrittskandidaten

Die Bundesregierung hat trotz positiver Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul (CDU) keine neue Position zum eingefrorenen EU-Beitrittsprozess mit der Türkei. Ein Sprecher des auswärtigen Amtes erklärte am Freitag in berlin, dass sich die Haltung deutschlands zum EU-Beitrittskandidaten und zum Status der Türkei grundsätzlich nicht verändert habe.

Geostrategische Zusammenarbeit im Fokus

Wadephul hatte vor seiner Abreise betont,dass Deutschland angesichts der geostrategischen Lage die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen union und der Türkei stärken wolle.

Hierzupassend

Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen

Polizei Berlin löst Personenschutzeinheit nach Korruptionsfall auf

Extremismus-Forscher: Kooperation mit AfD würde Union spalten

Schwerpunkt der Reise: Lage im Gazastreifen

Auf Nachfrage zum Hintergrund eines Treffens von Wadephul mit dem Leiter des türkischen Inlandsgeheimdienstes in Ankara ergänzte der Sprecher, dass ein wichtiger Aspekt der Türkei-Reise die Situation im Gazastreifen sei. Die Türkei spiele mit ihrem Einfluss auf die Hamas eine bedeutende Rolle und habe diesen Einfluss bereits genutzt. Die Bundesregierung wünsche, dass die Türkei weiterhin auf die Hamas einwirke, um Fortschritte bei der Umsetzung des 20-Punkte-plans zu erzielen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700DEUEUNormalTürkei
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Peter R. Neumann (Archiv)
Politik Inland

Extremismus-Forscher: Kooperation mit AfD würde Union spalten

17. Oktober 2025
Supermarkt (Archiv)
Politik Inland

Deutsche Positionierung zum „Veggie-Wurst“-Verbot noch offen

17. Oktober 2025
Hendrik Wüst (Archiv)
Politik Inland

Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug

17. Oktober 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Auswärtiges Amt blickt besorgt auf Lage in Peru

17. Oktober 2025
Karsten Wildberger am 17.10.2025
Politik Inland

Wildberger kündigt „Entlastungskabinett“ für den 5. November an

17. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung würde weiteres Trump-Putin-Treffen unterstützen

17. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Julia Klöckner (Archiv)

Bischof Bätzing rügt Klöckner wegen fehlender Regenbogenflagge

14. September 2025
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

14. September 2025
Menschen auf der Straße (Archiv)

Insa: Mehrheit befürchtet Russland-Angriff auf Nato-Gebiet

14. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Neuer Porsche-Chef soll nicht im Volkswagen-Vorstand sitzen
  • Polizei Berlin löst Personenschutzeinheit nach Korruptionsfall auf
  • Extremismus-Forscher: Kooperation mit AfD würde Union spalten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.