Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung erwartet Fortsetzung von Sparkurs in Frankreich

by Redaktion
5. September 2025
in Politik Inland
0
Fahnen von Frankreich

Fahnen von Frankreich

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Bundesregierung rechnet mit Fortsetzung des Sparkurses in Frankreich

Kurz vor dem Misstrauensvotum gegen Frankreichs Ministerpräsident Francois Bayrou erwartet die Bundesregierung, dass der Konsolidierungskurs in Frankreich unabhängig vom Ausgang des Votums fortgesetzt wird.

Erwartung europapolitischer Kontinuität

Gunther Krichbaum (CDU), Staatsminister im Auswärtigen Amt und Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit, erklärte gegenüber dem "Tagesspiegel", dass die Bundesregierung auf europapolitische Kontinuität auch mit einer möglichen neuen Regierung in Paris setze. Dies gelte insbesondere jetzt, nachdem es gelungen sei, die atmosphärischen Störungen der vergangenen Jahre auszuräumen. Krichbaum bezog sich dabei auf den jüngsten Ministerrat in Toulon

Bundesregierung erwartet Fortsetzung des Sparkurses in Frankreich

Kurz vor dem Misstrauensvotum, dem sich frankreichs Ministerpräsident Francois Bayrou am Montag stellen muss, geht die Bundesregierung davon aus, dass der Konsolidierungskurs in Frankreich unabhängig vom ausgang fortgesetzt wird.

Erwartung europapolitischer Kontinuität

Gunther Krichbaum (CDU), Staatsminister im Auswärtigen Amt und Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit, erklärte dem „Tagesspiegel“, dass auf europapolitische Kontinuität auch mit einer möglichen neuen Regierung in Paris gesetzt werde. Besonders jetzt,da es gelungen sei,die atmosphärischen Störungen der vergangenen jahre auszuräumen,sei dies wichtig. Krichbaum betonte mit Blick auf den jüngsten Ministerrat in Toulon, dass auch ein neuer Premierminister nicht umhinkommen werde, den Staatshaushalt wieder in geordnete Bahnen zu lenken, da der Druck der Finanzmärkte weiter zunehmen werde.

Hierzupassend

Bas plant höhere Sozialbeiträge für Personen mit hohen Einkommen

Brantner verlangt Einsatz von Merz für Migrationsabkommen

EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Google

Warnung vor neuer Eurokrise

Der frühere EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) sieht eine reale Gefahr, dass von Frankreich eine neue Eurokrise ausgehen könnte, falls die von Bayrou geplanten Etat-Kürzungen nicht umgesetzt werden. Sollte sich die Regierungsbildung in Paris verzögern,könnte im nächsten Jahr mit einem Haushaltsentwurf mit knapp sechs Prozent Defizit gearbeitet werden müssen.Dies könnte laut Oettinger Unruhe an den Märkten auslösen.

Hinweis auf demokratische veränderungen

Anton Hofreiter (Grüne), vorsitzender des Europaausschusses im Bundestag, bezeichnete die demokratischen Veränderungen in Frankreich als normal, warnte jedoch vor den Folgen der politischen Polarisierung. Sollte die politische Unsicherheit in Frankreich den Rechtsextremen um Marine Le Pen zugutekommen, wäre dies nach Ansicht Hofreiters eine Gefahr für ganz Europa.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUFrankreichNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Rentenversicherung (Archiv)
Politik Inland

Bas plant höhere Sozialbeiträge für Personen mit hohen Einkommen

5. September 2025
Flüchtlingskind in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Politik Inland

Brantner verlangt Einsatz von Merz für Migrationsabkommen

5. September 2025
Bodo Ramelow (Archiv)
Politik Inland

Ramelow will nicht erneut Bundestagsmandat kandidieren

5. September 2025
Franziska Brantner (Archiv)
Politik Inland

Grüne wollen auf Bürgerkraft statt Staatsgläubigkeit setzen

5. September 2025
Logo von BND (Archiv)
Politik Inland

Regierung verspricht bessere Ausstattung für BND

5. September 2025
AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker Stegner fordert rasches AfD-Verbotsverfahren

5. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Heißes Sommerwetter: Landeshauptstadt verteilt 1000 wiederverwendbare Wasserflaschen an Bedürftige

12. August 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

27 neue Auszubildende beim Regionalverband Saarbrücken

20. August 2025
Shell-Tankstelle (Archiv)

Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen

6. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bas plant höhere Sozialbeiträge für Personen mit hohen Einkommen
  • Brantner verlangt Einsatz von Merz für Migrationsabkommen
  • EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Google

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.