Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Anwaltverein kritisiert gescheiterte Verfassungsrichterwahl

by Redaktion
11. Juli 2025
in Politik Inland
0
Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 11.07.2025

Lars Klingbeil und Friedrich Merz am 11.07.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Der Deutsche Anwaltverein äußert Kritik an der gescheiterten Wahl von drei neuen Verfassungsrichtern

Kritik des Deutschen Anwaltvereins an gescheiterter Verfassungsrichterwahl

Der Deutsche Anwaltverein hat sich enttäuscht über das Scheitern‌ der Wahl von drei neuen Verfassungsrichtern geäußert. Ulrich Karpenstein, Vizepräsident des Deutschen anwaltvereins, erklärte ⁣gegenüber⁢ dem „Tagesspiegel“, man bedauere, dass die Besetzung ‍des Bundesverfassungsgerichts zunehmend in parteipolitische Auseinandersetzungen und tagesaktuelle Streitigkeiten gezogen werde.

Warnung vor Folgen für das Bundesverfassungsgericht

Karpenstein bezeichnete es als „völlig ⁣inakzeptabel“, wenn Kampagnen‌ gegen vorgeschlagene Kandidaten geführt und dabei „wissenschaftlich vertretbare ‍Äußerungen aus ihrem kontext gerissen ⁤werden“. Er warnte, dass ein solches Vorgehen⁢ nicht nur das Richterwahlverfahren, sondern auch das Bundesverfassungsgericht ‌insgesamt​ beschädigen könne.

Hierzupassend

Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats

Insa: SPD und Grüne verlieren nach abgesagter Richterwahl

Linke kritisiert „Investitionsgipfel“: „Großunternehmen hofiert“

Im Deutschen Anwaltverein sind mehr als 60.000 Rechtsanwälte organisiert.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalWahlen
ShareTweetPin

Auch interessant

Lars Klingbeil am 21.07.2025
Politik Inland

Insa: SPD und Grüne verlieren nach abgesagter Richterwahl

22. Juli 2025
Matthias Platzeck (Archiv)
Politik Inland

SPD-Politiker verteidigen Russlandreisen von Platzeck

21. Juli 2025
Alice Weidel am 20.07.2025
Politik Inland

Voigt wirft Weidel mangelnden Patriotismus vor

21. Juli 2025
Friedrich Merz und Jonas Store am 21.07.2025
Politik Inland

Deutschland und Norwegen wollen strategische Partnerschaft ausbauen

21. Juli 2025
Debatte im Bundestag zum Thema `queerfeindliche Hasskriminalität` (Archiv)
Politik Inland

Grüne warnen Klöckner vor „Kulturkampf“ im Plenarsaal

21. Juli 2025
Lautsprecher-Bus `Adenauer SRP+` (Archiv)
Politik Inland

ZPS verteidigt Störaktion bei Weidel-Interview

21. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Verdi (Archiv)

Verdi ruft zu Zeitungsstreiks auf

9. Juli 2025
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)

Klingbeil will mehr Wochenend- und Nachtarbeit für Infrastruktur

14. Juni 2025
Käseregal im Supermarkt (Archiv)

Inflation im Euroraum sinkt im Mai auf 1,9 Prozent

3. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Peichl fordert Generalsanierung des Sozialstaats
  • Steuereinnahmen legen weiter kräftig zu
  • IG Metall warnt Unternehmen vor falschen Erwartungen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.