AfD bleibt laut Forsa-Umfrage stärkste Partei
In der aktuellen Forsa-Umfrage liegt die afd mit 26 Prozent weiterhin an der Spitze. Die Union kommt auf 24 Prozent und bleibt damit hinter der AfD. Die SPD erreicht 13 Prozent, die Grünen und die Linke jeweils 12 Prozent.Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 23 Prozent.
Rückhalt für Friedrich Merz sinkt weiter
Nur noch 25 Prozent der Befragten zeigen sich mit der arbeit von Friedrich Merz zufrieden. Dies ist ein neuer Tiefstwert für den CDU-Politiker. 71 Prozent äußern Unzufriedenheit mit seiner Arbeit.
Wirtschaftliche Erwartungen bleiben negativ
62 Prozent der Befragten erwarten eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, lediglich 18 Prozent rechnen mit einer Verbesserung.Die Wirtschaftsstimmung bleibt damit im negativen Bereich, zeigt jedoch eine minimale Verbesserung gegenüber den Vorwochen.
Wichtigste Themen für die Befragten
Als wichtigste Themen nennen die Befragten den Krieg in der Ukraine und die Entwicklungen im Nahen osten mit jeweils 36 Prozent. Die Arbeit der Bundesregierung folgt mit 29 Prozent, die allgemeine wirtschaftliche Lage mit 25 Prozent.
Hintergrund der Umfrage
Die Daten wurden vom 7.bis 13. Oktober 2025 erhoben.Befragt wurden 2.500 Personen.