Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Nouripour glaubt an „20 Prozent“ für die Grünen

by Redaktion
26. November 2025
in Politik Inland
0
Omid Nouripour (Archiv)

Omid Nouripour (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Omid Nouripour fordert mehr Realitätsnähe von den Grünen

Der frühere Grünen-Chef Omid Nouripour fordert von seiner Partei vor dem Parteitag mehr Realitätsnähe, zeigt sich aber weiterhin zuversichtlich hinsichtlich guter Wahlergebnisse.

Aussagen zur politischen Lage

Nouripour verwies auf mehrere aktuelle Krisen und Erwartungen der Bevölkerung. „Die Welt da draußen brennt, die Ukraine kämpft ums Überleben, die Regierung kriselt, der Klimawandel schlägt durch - darauf wollen die Menschen unsere Antworten wissen und doch nicht, wie wir zur Homöopathie stehen", sagte der Grünen-Politiker der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstagsausgabe)

Omid Nouripour fordert ‍mehr Realitätsnähe der Grünen vor parteitag

Der frühere Grünen-Chef Omid Nouripour ⁤hat⁤ seine Partei vor dem bevorstehenden Parteitag zu ⁤mehr Realitätsnähe ‌aufgerufen. Gleichzeitig zeigte er sich zuversichtlich, dass ‌für die Grünen weiterhin gute Wahlergebnisse möglich seien.

Kritik an inhaltlicher Schwerpunktsetzung der Partei

Nouripour verwies ‌in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ, Donnerstagsausgabe) auf die aus seiner ​Sicht ⁣zentrale ‍Lage weltweit. „Die‌ Welt ‍da draußen brennt,‌ die⁣ Ukraine kämpft ums Überleben, ‌die Regierung kriselt, der Klimawandel schlägt ⁣durch – darauf wollen die Menschen unsere Antworten wissen und doch‍ nicht, wie wir zur⁤ Homöopathie ‌stehen“, ‌sagte der Grünen-Politiker.Er bezog ⁤sich damit auf einen umstrittenen Antrag, den ‍mehrere Tausend Mitglieder auf die Tagesordnung des Parteitags gesetzt ‍hatten. „Die⁣ Anmutung sollte nicht‌ sein,dass wir uns mit⁣ Dingen von kleinerer Wesentlichkeit beschäftigen“,sagte Nouripour der ⁣FAZ.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)

Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien

Dax legt kräftig zu – Finanztitel besonders gefragt

Zielgruppe und Wahlziele der Grünen

Nouripour betonte ⁢den Anspruch der Grünen, sich in der politischen Mitte zu positionieren. „Unser Platz ist die Mitte ⁣der Gesellschaft, nicht der ‌Rand. Dass wir ⁣da hinwollen,das ⁤müssen wir ausstrahlen. Dann sind​ auch wieder zwanzig ⁤Prozent in ‍Wahlen möglich“, erklärte er. ⁤Dies⁢ gelte ⁤auch „mit⁣ Blick auf den dauerhaften ‌Sinkflug der ‌Sozialdemokratie“.

Kritik an Ukraine-Politik von Bundeskanzler Friedrich Merz

Bewertung​ der europäischen reaktionen

Der ⁤Bundestagsvizepräsident äußerte sich in ‌dem Interview auch zur Ukraine-Politik von ⁤Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). „Ich‌ bin frustriert, nicht nur wegen Donald Trump, sondern wegen der ⁢Reaktion der Europäer: Diese war zögerlich, ‍langsam und wieder nur getrieben.⁤ Wir warten immer nur darauf,amerikanische Vorschläge zu modifizieren,statt eigene zu machen“,sagte Nouripour.

Forderung nach Ultimatum und Nutzung ⁢eingefrorener Vermögen

Nouripour forderte, die Europäer sollten mit einem eigenen Ultimatum reagieren und zu ⁢einem Waffenstillstand aufrufen.​ „Und wenn das nicht ‍passiert, tun wir, was Russland ‍wirklich wehtut:⁣ die eingefrorenen russischen Vermögen konfiszieren ⁣und für den⁤ Wiederaufbau ⁢der Ukraine verwenden. Und dann Marschflugkörper liefern“, sagte er.

zur Begründung verwendete er ein Bild aus⁣ der Kriegführung: „Es⁤ ist wie bei einer Burg, die unentwegt⁢ mit⁣ Katapulten beschossen wird, und wir ⁢liefern absichtlich nichts, was diese Katapulte zerstören könnte.“ Mit Blick auf ⁢den Kurs der bundesregierung fügte‌ er hinzu: „Und der‍ Bundeskanzler schweigt‍ weiter dazu. Das will mir nicht in den Kopf.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Verena Hubertz (Archiv)
Politik Inland

Hubertz hofft auf neue Impulse für Wohnungsbau durch Sondervermögen

26. November 2025
Pascal Reddig am 24.11.2025
Politik Inland

Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor

26. November 2025
BSW-Spitzenpolitiker am Wahlabend
Politik Inland

BSW-Chefin Mohamed Ali wirft Wahlprüfungsausschuss Untätigkeit vor

26. November 2025
Strand (Archiv)
Politik Inland

Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit

26. November 2025
Besucher stört Bundestagssitzung mit Pro-Palästina-Protest am 26.11.2025
Politik Inland

Wieder Pro-Palästinenser-Protest im Bundestag

26. November 2025
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Archiv)
Politik Inland

Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor

26. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Helge Limburg am 10.07.2025

Bundestag setzt Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie ein

10. Juli 2025
Stahlproduktion (Archiv)

Studie: Betriebsräte verhindern Lohnkürzungen durch Automatisierung

4. November 2025
Regierungspressekonferenz am 31.10.2025

Bundesregierung: Keine Deutschen unter Opfern von Hurrikan „Melissa“

31. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stadt verbessert Mobilitätsangebot: Ausweitung des ÖPNV-Fahrplans an Heiligabend
  • ZKE-Termininfo der Müllabfuhr für 2026 im städtischen Mitteilungsblatt
  • Weiterbildungsbeteiligung sinkt bundesweit – Zugang zu Weiterbildung bleibt zentrales Nadelöhr – Politik und Betriebe müssen aktiver werden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.