Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Hubertz hofft auf neue Impulse für Wohnungsbau durch Sondervermögen

by Redaktion
26. November 2025
in Politik Inland
0
Verena Hubertz (Archiv)

Verena Hubertz (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich angesichts von nur gut 250.000 fertiggestellten Wohnungen im vergangenen Jahr skeptisch zum Wohnungsbau im laufenden Jahr geäußert

Bundesbauministerin hubertz rechnet mit weniger Wohnungsfertigstellungen

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland gut 250.000 Wohnungen fertiggestellt worden. Für das laufende Jahr erwartet Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) ein noch niedrigeres Ergebnis. „Wir rechnen mit einem schlechteren Ergebnis“, sagte Hubertz dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Man tue, was möglich sei, „wenngleich der Zauberstab nächstes Jahr noch keine rosa-rote Welt zeichnen wird“.

Förderprogramm aus sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz

800 Millionen Euro für geplante Bauprojekte

Hubertz kündigte an, 800 Millionen euro aus dem Sondervermögen für infrastruktur und Klimaschutz einzusetzen, um geplante, aber noch nicht begonnene Projekte schneller zu realisieren. „Wir gehen mit einem spürbaren Impuls rein“, sagte die SPD-Politikerin. Das Programm soll am 16. Dezember starten. Den Zinssatz will die kfw kurz vorher bekannt geben.

Hierzupassend

Nouripour glaubt an „20 Prozent“ für die Grünen

Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)

Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien

„Bauwirtschaft und privatleute haben die Pläne in den Schubladen“, erklärte die Ministerin.„Nun können sie ihre Bauvorhaben angehen.“

Förderkonditionen und Effizienzhausstandard 55

Nach Angaben von Hubertz befinden sich derzeit rund 760.000 Wohnungen bundesweit im Bauüberhang. Die 800 Millionen Euro sollen für Wohnungen in „einer hohen fünfstelligen Zahl“ reichen. Gefördert wird wieder der Effizienzhausstandard 55 (EH 55), der zuletzt nicht mehr förderfähig gewesen sei. Voraussetzung ist, dass die Wärme in den Neubauten zu hundert Prozent mit erneuerbaren Energien erzeugt wird.

„Wer eine Baugenehmigung hat, kann bis zu 100.000 Euro pro Haus oder Wohnung an zinsverbilligten Krediten beantragen, solange der Fördertopf gefüllt ist“, sagte Hubertz.

Antragsverfahren und zeitliche Begrenzung

Eine Baugenehmigung könne auch jetzt noch beantragt werden. Kommunen könnten einen Zuschuss von fünf Prozent erhalten. „Das Geld geht nach dem Windhundprinzip weg.Wer schnell einen Antrag stellt, kommt zum Zuge“, stellte Hubertz klar. Sie könne nicht prognostizieren, wie lange die Mittel reichten. „Es ist klar, dass das Programm zeitlich befristet ist“, sagte die Ministerin dem „Handelsblatt“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Omid Nouripour (Archiv)
Politik Inland

Nouripour glaubt an „20 Prozent“ für die Grünen

26. November 2025
Pascal Reddig am 24.11.2025
Politik Inland

Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor

26. November 2025
BSW-Spitzenpolitiker am Wahlabend
Politik Inland

BSW-Chefin Mohamed Ali wirft Wahlprüfungsausschuss Untätigkeit vor

26. November 2025
Strand (Archiv)
Politik Inland

Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit

26. November 2025
Besucher stört Bundestagssitzung mit Pro-Palästina-Protest am 26.11.2025
Politik Inland

Wieder Pro-Palästinenser-Protest im Bundestag

26. November 2025
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Archiv)
Politik Inland

Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor

26. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter freundlich – Optimismus bei Anlegern wächst

3. November 2025
Parade zum Christopher-Street-Day am 26.07.2025

Hunderttausende bei Berliner CSD – Festnahmen bei Gegendemo

26. Juli 2025
Annullierter Flug (Archiv)

Lufthansa mahnt nach Drohnenvorfällen zu raschem Handeln

12. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Stadt verbessert Mobilitätsangebot: Ausweitung des ÖPNV-Fahrplans an Heiligabend
  • ZKE-Termininfo der Müllabfuhr für 2026 im städtischen Mitteilungsblatt
  • Weiterbildungsbeteiligung sinkt bundesweit – Zugang zu Weiterbildung bleibt zentrales Nadelöhr – Politik und Betriebe müssen aktiver werden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.