Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Merz spricht mit Tusk über Sabotageakt auf polnische Bahntrassen

by Redaktion
20. November 2025
in Politik Inland
0
Friedrich Merz am 19.11.2025

Friedrich Merz am 19.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprach mit Polens Ministerpräsident Tusk, der über den jüngsten Sabotageakt an Bahntrassen in Polen informierte

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Mittwochabend mit dem polnischen ministerpräsidenten Donald Tusk telefoniert.Tusk informierte ihn über Erkenntnisse zum jüngsten Sabotageakt auf polnische Bahntrassen, teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Donnerstag mit.

Inhalt des Gesprächs

Der Kanzler verurteilte den Anschlag scharf und bekräftigte die deutsche Solidarität mit Polen. Weitere Themen des Telefonats waren die fortgesetzte Unterstützung der Ukraine im Abwehrkampf gegen die russische Aggression sowie die Vorbereitung der anstehenden deutsch-polnischen Regierungskonsultationen am 1. Dezember 2025.

Hierzupassend

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

SPD-Fraktionsvize wegen Berichte zu US-Friedensplan besorgt

SPD will Ende der staatlichen Förderung für Ludwig-Erhard-Gipfel

Sabotage in Polen

Unbekannte verübten Sprengstoffanschläge auf eine strategisch wichtige Bahnlinie, die in die Ukraine führt. Die polnischen Behörden gehen davon aus, dass russische Geheimdienste hinter dem Vorfall stehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUKriminalitätNormalPolenRusslandZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Verspätungs-Anzeige bei der Bahn (Archiv)
Politik Inland

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

20. November 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktionsvize wegen Berichte zu US-Friedensplan besorgt

20. November 2025
Sebastian Roloff (Archiv)
Politik Inland

SPD will Ende der staatlichen Förderung für Ludwig-Erhard-Gipfel

20. November 2025
Logo der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt

20. November 2025
Cagarras-Inseln (Archiv)
Politik Inland

Deutschland stellt eine Milliarde für Tropenfonds bereit

20. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Creditreform (Archiv)

Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich

14. November 2025
Bahn-App (Archiv)

Deutsche Bahn bremst Konkurrenz bei Navigator-App weiter aus

18. November 2025
Container (Archiv)

Deutsche Unternehmen verlieren Glauben an eigene Zukunftsfähigkeit

16. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AK zur Debatte um das Rentenpaket: Von der Stabilisierung des Rentenniveaus profitieren alle Beschäftigten durch dauerhaft höhere Renten – auch die Jungen
  • Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen
  • US-Arbeitslosenquote steigt im September leicht auf 4,4 Prozent

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.