Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Schweden: Marinekooperation mit Deutschland „wichtiger denn je“

by Redaktion
18. November 2025
in Vermischtes
0
Deutsches Kriegsschiff (Archiv)

Deutsches Kriegsschiff (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Schwedens Verteidigungsminister Pal Jonson betont auf der Berlin Security Conference die Bedeutung der Marinekooperation mit Deutschland für Nordeuropa

Schwedens Verteidigungsminister betont Bedeutung der Marinekooperation mit Deutschland

Zum Auftakt der Berlin Security Conference hat Schwedens Verteidigungsminister pal Jonson die militärische Zusammenarbeit mit Deutschland als entscheidend für die Stabilität in Nordeuropa bezeichnet. Die schwedische und die deutsche Marine bildeten das Rückgrat der Ostseesicherheit, sagte Jonson im Podcast „berlin Playbook“ von Politico.

Veränderte Sicherheitslage in der Ostseeregion

Jonson wies darauf hin, dass sich die Lage in der Region grundlegend verändert habe. Russland nutze die Ostsee zunehmend als zentrale Handelsroute, da andere Seewege blockiert seien. Es gebe neue Phänomene wie die sogenannte Schattenflotte, die zu weiteren Spannungen führe. Die russische Ostseeflotte verhalte sich zunehmend aggressiv, zudem seien Sabotageakte und Eingriffe in kritische Unterwasserinfrastruktur festgestellt worden. Vor diesem Hintergrund habe die NATO ihre Mission Baltic Sentry ausgeweitet.seit dem beitritt Schwedens zur NATO seien die Marineeinheiten des Landes vollständig integriert. Die Zusammenarbeit zwischen Schweden und Deutschland sei heute wichtiger denn je,betonte Jonson.

Hierzupassend

Weimer weist Vorwürfe zurück

CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission

Schwesig will Rentenpaket nicht aufschnüren

Umgang mit Drohnenüberflügen

Bezüglich der Drohnenüberflüge über Skandinavien und Norddeutschland erklärte Jonson, dass klare Einsatzregeln entscheidend seien.die Streitkräfte verfügten über einen rechtlichen Rahmen, der es erlaube, eindringende Flugzeuge oder Drohnen bei Bedarf abzuschießen. Dies wäre jedoch nicht die erste Maßnahme. Überflögen Drohnen jedoch militärische Einrichtungen, sei der Handlungsdruck größer. Über den Einsatz entscheide der verantwortliche Kommandant, nicht der Politiker.

NATO-Mitgliedschaft als Wendepunkt

Zur NATO-Mitgliedschaft sagte jonson, der Beitritt sei der größte Wandel in der schwedischen Verteidigungspolitik seit mehr als 200 Jahren. Schweden habe seine militärische Bündnisfreiheit aufgegeben, um der NATO beizutreten. Das Land sei nun rahmennation für die vorgeschobenen Landstreitkräfte in Finnland, entsende ein mechanisiertes Bataillon nach Lettland und Gripen-Kampfjets zur Luftraumüberwachung nach Polen. Schweden sei nicht länger nur Partner, sondern Verbündeter.

Wehrpflicht als Rückgrat der Streitkräfte

Jonson hob die Bedeutung der Wehrpflicht hervor, die in Schweden seit 2017 wieder gilt. Das System sei verpflichtend,aber selektiv. Etwa zehn Prozent jedes Jahrgangs würden eingezogen, wobei es mehr Bewerber als Plätze gebe. Das System funktioniere gut, da es motivierte Rekruten hervorbringe und die ausreichende Besetzung der Streitkräfte sicherstelle.Die Wehrpflicht sei das Rückgrat der schwedischen Streitkräfte.

Unterstützung für die Ukraine

Auch zur Ukraine äußerte sich Jonson. Die Unterstützung der Ukraine sei nicht nur richtig, sondern auch eine Investition in die eigene Sicherheit. Schweden unterstütze den Aufbau eigener Abwehrfähigkeiten in der Ukraine und habe keine Einwände gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern durch Deutschland. Dies sei jedoch eine deutsche Entscheidung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalSchifffahrtSchweden
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Spielschein für Eurojackpot
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (18.11.2025)

18. November 2025
Wolfram Weimer am 13.11.2025
Vermischtes

Weimer weist Vorwürfe zurück

18. November 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

CDU will Zugeständnisse bei Besetzung von Rentenkommission

18. November 2025
Manuela Schwesig (Archiv)
Vermischtes

Schwesig will Rentenpaket nicht aufschnüren

18. November 2025
Klara Geywitz (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Geywitz soll neue Vizepräsidentin des Rechnungshofs werden

18. November 2025
Ralf Stegner (Archiv)
Vermischtes

Stegner fordert Aufklärung von Weimer

18. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Donald Trump (Archiv)

Trump meldet Angriff auf drei Atomanlagen im Iran

22. Juni 2025
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)

Studierendenwerk will KI-gestützten Bafög-Bot

7. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Kanalarbeiten des ZKE in der Von-der-Heydt-Straße in Burbach ab 6. Oktober

2. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Repräsentantenhaus stimmt für Veröffentlichung von Epstein-Akten
  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (18.11.2025)
  • Weimer weist Vorwürfe zurück

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.