Nato warnt vor neuer nuklearer Bedrohung durch Russland
Modernisierung des russischen Atomwaffenarsenals
Die Nato sieht eine neue Gefahr durch die Modernisierung des russischen Atomwaffenarsenals. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf ein internes Papier der Verteidigungsallianz. Besonders im Fokus steht der nuklear angetriebene Marschflugkörper „Burewestnik“ („Sturmvogel“), den Russland nach jahrelanger Entwicklung nun als einsatzbereit meldet.
Analyze des russischen Waffenarsenals
Das Dokument aus der nachrichtendienstlichen Abteilung der Nato analysiert das Arsenal der Strategischen Kernwaffenkräfte Russlands. Im Mittelpunkt steht der marschflugkörper „Skyfall“. Nach früheren, wenig erfolgreichen Tests in den Jahren 2018 und 2019 erklärte Präsident Wladimir Putin vor drei Wochen, die Entwicklung sei abgeschlossen.
Technische Details des Marschflugkörpers
Laut dem Nato-Papier erreicht die Waffe Geschwindigkeiten von über 900 Stundenkilometern, ist hochgradig manövrierfähig und kann von mobilen Systemen gestartet werden.







