Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen

by Redaktion
9. November 2025
in Politik Inland
0
Auspuff (Archiv)

Auspuff (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

SPD zeigt Kompromissbereitschaft beim Verbrenner-Aus

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union im Streit um das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 Entgegenkommen signalisiert. Miersch erklärte gegenüber dem „Handelsblatt", die SPD sei zu Gesprächen über Ausnahmen bereit, sofern diese zu konkreten Beschäftigungssicherungen im Zuge der Umstellung auf Elektromobilität führen.

Kriterien für Ausnahmen

Unternehmen, die verbindlich zusagen, weiterhin in Deutschland zu produzieren, in neue Technologien zu investieren und Beschäftigungsgarantien mit den Betriebsräten vereinbaren, könnten laut Miersch von der Politik längere Übergangsfristen erwarten. Auch Nachjustierungen bei Übergangstechnologien wie Plug-in-Hybriden oder Range-Extendern schloss Miersch nicht aus.

Ergebnisloser Auto-Dialog

Ein am 9. Oktober geführter Auto-Dialog zwischen Politik und Industrie blieb ohne konkrete Ergebnisse

SPD zeigt Kompromissbereitschaft beim Verbrenner-Aus

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union im Streit um das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 Kompromissbereitschaft signalisiert.Miersch erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, die SPD sei zu Gesprächen über Ausnahmen bereit, sofern diese zu konkreten Beschäftigungssicherungen im Zuge der Umstellung auf Elektromobilität führen.

Kriterien für Ausnahmen

Unternehmen, die verbindlich zusagen, weiterhin in Deutschland zu produzieren, in neue Technologien zu investieren und Beschäftigungsgarantien mit den Betriebsräten vereinbaren, könnten laut Miersch von der Politik längere Übergangsfristen erwarten. auch Nachjustierungen bei Übergangstechnologien wie Plug-in-hybriden oder range-Extendern schloss Miersch nicht aus.

Hierzupassend

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

Keine Verschiebung des Verbrenner-Verbots

Ein am 9. Oktober geführter Auto-Dialog zwischen Politik und Industrie blieb ohne konkrete Ergebnisse.CSU-chef Markus Söder forderte laut Teilnehmerangaben eine Verschiebung des für 2035 geplanten Verbrenner-Verbots. Diese Forderung lehnte Miersch ab. er betonte, dass das Festhalten am Ausstieg notwendig sei und warnte davor, falsche Erwartungen hinsichtlich des Erhalts von Arbeitsplätzen zu wecken.

Pläne für Elektroauto-Kaufprämie

Miersch konkretisierte zudem die Pläne für eine Elektroauto-Kaufprämie, die sich an untere und mittlere Einkommen richten soll.Er sprach sich für eine gestaffelte Förderung aus, bei der insbesondere Normalverdiener vom Umstieg auf Elektromobilität profitieren sollen. Personen mit sehr hohem Einkommen, etwa mit Reichensteuerpflicht, sollen keine staatliche Förderung erhalten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUNormalStraßenverkehrUmweltschutzWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Handy-Sendemast (Archiv)
Politik Inland

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

9. November 2025
Friedrich Merz am 06.11.2025
Politik Inland

Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

9. November 2025
Frank Walter Steinmeier (Archiv)
Politik Inland

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

9. November 2025
BSW-Logo (Archiv)
Politik Inland

Machtkampf im BSW Sachsen-Anhalt spitzt sich zu

9. November 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen

9. November 2025
Matthias Miersch am 04.11.2025
Politik Inland

SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ukrainische Flagge (Archiv)

Ukraine meldet russischen Großangriff mit Drohnen

9. Juni 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen legen zu – S&P 500 und Nasdaq 100 auf Rekordhoch

17. Juli 2025
Alice Weidel und Markus Preiß am 20.07.2025

Wagenknecht kritisiert Proteste bei Weidel-Sommerinterview

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
  • Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.