Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bund und Länder bleiben bei Kompensationsmechanismus uneinig

by Redaktion
6. November 2025
in Politik Inland
0
Bundesrat (Archiv)

Bundesrat (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Bund und Länder konnten bislang keine Einigung über einen Kompensationsmechanismus für finanzielle Auswirkungen von Gesetzen erzielen

Bund und Länder uneinig über Kompensationsmechanismus

Keine Einigung bei finanziellen Ausgleichsregelungen

Bund und Länder haben bislang keine Einigung über einen Mechanismus erzielt, wie finanzielle Auswirkungen von Gesetzen künftig kompensiert werden sollen. Das geht aus dem Ergebnisbericht der zuständigen Arbeitsgruppe hervor, über den das „Handelsblatt“ berichtet. Die Positionen der Beteiligten liegen demnach weiterhin weit auseinander.

Unterschiedliche Lösungsvorschläge

Im Bericht heißt es, dass Bund und Länder zwei verschiedene Lösungskonzepte vorgelegt haben.Die Arbeitsgruppe soll einen Mechanismus für das Prinzip „Wer bestellt, der bezahlt“ erarbeiten. Experten bezeichnen dies als „veranlassungskonnexität“.Demnach soll der Bund für Gesetze, die bei Ländern und Kommunen zu zusätzlichen Ausgaben führen, einen Ausgleich leisten.

Hierzupassend

Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen

Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen

„The Atlantic“-Chef sieht US-Demokratie ernsthaft gefährdet

Vorschlag der Länder

Die Länder schlagen vor, dass der Bund bei Gesetzesvorhaben, die in den ersten drei Jahren nach Inkrafttreten Kostenfolgen für Länder und kommunen von mehr als 250 Millionen Euro oder 100 Millionen Euro jährlich verursachen, eine Kompensation zusichert. Diese Kompensation soll über einen höheren Anteil der Länder an der Umsatzsteuer und eine dynamische Ausgestaltung erfolgen. Zudem fordern die Länder auch bei Steuergesetzen, etwa bei Steuersenkungen, einen Ausgleich durch den Bund.

Vorschlag des Bundes

Der Bund lehnt das Modell der Länder ab. Er schlägt vor, die Finanzlage der verschiedenen Ebenen regelmäßig zu überprüfen und die Verteilung der Umsatzsteuer entsprechend anzupassen. Dabei sollen nicht einzelne Gesetze, sondern alle notwendigen Ausgaben und laufenden Einnahmen von Bund, Ländern und Kommunen gesamtheitlich betrachtet werden. Über einen Ausgleich bei der Umsatzsteuer solle eine insgesamt faire Lastenverteilung erreicht werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Stahlgipfel am 06.11.2025
Politik Inland

Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen

6. November 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Frei stärkt Wadephul den Rücken

6. November 2025
Haus (Archiv)
Politik Inland

Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher

6. November 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie

6. November 2025
Linksjugend (Archiv)
Politik Inland

Linken-Abgeordnete beklagen Israel-Hass in Linksjugend

6. November 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Bundestag beschließt Pflegegesetz

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Johann Wadephul (Archiv)

Ortskräfte-Netzwerk pocht auf mehr Engagement von Wadephul

20. August 2025
Senioren am Strand (Archiv)

Aktivrente soll zum Jahreswechsel starten

30. August 2025
Bundespolizei im Bahnhof (Archiv)

Verfügung: Polizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

13. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zeichnung der Charta des Netzwerk Demenz Vertreter des Landkreises Neunkirchen und der sieben Kommunen
  • Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
  • Nancy Pelosi geht in Rente

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.