Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Kritik an politischem Druck bei Gerichtsurteilen zu Migration

by Redaktion
3. November 2025 - Updated On 4. November 2025
in Vermischtes
0
Flüchtlingslager (Archiv)

Flüchtlingslager (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Kritik an politischem Druck auf Justiz bei Migration

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch übt scharfe Kritik am politischen Druck auf die Justiz im Zusammenhang mit der Umsetzung von Abkommen im Bereich Migration. Benjamin Ward, stellvertretender Direktor für Europa und Zentralasien bei Human Rights Watch, erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Forderungen europäischer Staaten nach Reformen im Migrationsbereich seien Versuche, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu schwächen.

Warnung vor Schwächung der Menschenrechtsinstitutionen

Ward betonte anlässlich des 75. Jahrestags der Europäischen Menschenrechtskonvention, europäische Regierungen sollten ihre regionalen Institutionen stärken und nicht untergraben. Er verwies auf die aktuellen Herausforderungen, mit denen Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs konfrontiert sei.

Bemühungen um Reformen im Migrationsrecht

Ward äußerte sich auch zu den Bestrebungen von 20 europäischen Staaten, angeführt von Italien und Dänemark, die Menschenrechtskonvention im Bereich Migration durch eine Grundsatzerklärung aufzuweichen. Er räumte ein, dass nationale Gerichte die Konvention manchmal so anwenden, dass Abschiebungen ausländischer Staatsangehöriger verhindert werden.

Internationale Menschenrechtsbestimmungen nicht größtes Hindernis

Nach Ansicht von Ward stellen internationale Menschenrechtsbestimmungen jedoch nicht das größte Hindernis bei der Abschiebung von Menschen dar

Kritik an politischem Druck auf Justiz bei Migration

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch übt scharfe Kritik am politischen Druck auf die Justiz bei der Durchsetzung von Abkommen im Bereich Migration. Benjamin Ward, stellvertretender Direktor für Europa und Zentralasien bei Human Rights Watch, erklärte anlässlich des 75. Jahrestags der Europäischen Menschenrechtskonvention gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Forderungen europäischer Staaten nach Reformen im Zusammenhang mit Migration seien als Versuche zu werten, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu schwächen.

Stärkung regionaler Institutionen gefordert

ward betonte,dass europäische Regierungen angesichts schwerwiegender Bedrohungen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ihre regionalen Institutionen stärken und nicht untergraben sollten.

Hierzupassend

Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot

Forsa: Union verliert – AfD bleibt vorn

Verdi verlangt Paradigmenwechsel bei Big-Tech-Regulierung

Reformbestrebungen im Bereich Migration

Mit Blick auf die Bemühungen von 20 europäischen Staaten, angeführt von italien und Dänemark, die Europäische Menschenrechtskonvention im Bereich Migration durch eine grundsatzerklärung aufzuweichen, erklärte Ward, dass nationale Gerichte die Konvention teilweise so anwenden, dass sie Regierungsbemühungen zur abschiebung ausländischer Staatsangehöriger verhindern.

Hindernisse bei Abschiebungen

Ward wies darauf hin, dass internationale Menschenrechtsbestimmungen nicht das größte Hindernis bei Abschiebungen seien. Häufig lehnten Herkunftsländer die Rückführung ab oder kooperierten nicht. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte schränke staatliches Handeln zwar manchmal ein, doch sei dies seine Aufgabe, um Menschen vor staatlicher Willkür zu schützen und als Bollwerk gegen Tyrannei und Krieg zu dienen.

Druck auf den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Ward kritisierte, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stehe unter Druck, sich aus sensiblen Themen wie der Migration herauszuhalten.Die Weigerung einiger Regierungen, Urteile des Gerichts vollständig umzusetzen und die Missstände zu beheben, die zu diesen Urteilen geführt haben, stelle das größte Hindernis für die Funktionsfähigkeit des Gerichtshofs und des gesamten Konventionssystems dar.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylEUIntegrationJustizNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

DAK-Pflegereport am 04.11.2025
Vermischtes

DAK sieht Pflegesystem „am Kipppunkt“

4. November 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Karlsruhe kippt Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes

4. November 2025
Wasserschutzgebiet (Archiv)
Vermischtes

Deutlich weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen

4. November 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Vermischtes

EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen

3. November 2025
ICE-4 (Archiv)
Vermischtes

Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge

3. November 2025
ICE (Archiv)
Vermischtes

Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor

3. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Gesundheitswoche Spiesen-Elversberg – spannende Vorträge rund um Gesundheit lockten in das Rathaus

7. Oktober 2025
Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)

Deutsche Frauen drehen EM-Spiel gegen Dänemark – Viertelfinaleinzug

8. Juli 2025
Friedrich Merz (Archiv)

Merz bietet nach Messerattacke in Hamburg Unterstützung an

23. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung will Ukraine-Hilfen deutlich erhöhen
  • Dax am Mittag weiter klar unter 24.000er-Marke
  • Ex-US-Vizepräsident Dick Cheney ist tot

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.