Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Länder wollen E-Fuel-Verbrenner auch nach 2035 zulassen

by Redaktion
22. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Straßenverkehr (Archiv)

Straßenverkehr (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Die Länderchefs sprechen sich dafür aus, E-Fuel-Verbrenner, Range Extender und Plug-in-Hybride auch nach 2035 zuzulassen

Länderchefs fordern Zulassung von E-Fuel-Verbrennern über 2035 hinaus

Die Regierungschefs der Bundesländer sprechen sich dafür aus, neben sogenannten Range Extendern und Plug-in-Hybriden auch E-Fuel-Only-Fahrzeuge über das Jahr 2035 hinaus zuzulassen. Dies geht aus einer Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz hervor, wie das nachrichtenmagazin „Politico“ am Mittwoch berichtet.

Förderung alternativer Antriebskonzepte

Laut Beschlussvorlage bekennen sich die 16 Länderchefs zur Elektromobilität. Gleichzeitig halten sie eine angemessene Berücksichtigung und Förderung alternativer klimafreundlicher Antriebskonzepte sowie ergänzender Übergangstechnologien wie E-Fuel-Only-Fahrzeuge für erforderlich. Die EU-Kommission solle hierfür einen realistischen Rahmen setzen.

Hierzupassend

SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen

Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

Kraftstoffpreise sinken weiter

Flottengrenzwerte und Verbrennertechnologie

Die Bundesregierung wird aufgefordert,sich für eine dynamische und indikatorenbasierte Auslegung der Flottengrenzwerte einzusetzen. ein starres Verbot der Verbrennertechnologie ab 2035 ohne Rücksicht auf die tatsächliche Umsetzbarkeit könnte laut Vorlage die Wettbewerbsfähigkeit und die Akzeptanz von Elektroautos gefährden. Der höhere CO2-Ausstoß solle durch eine entsprechende Erhöhung der Beimischquoten an CO2-armem Kraftstoff ausgeglichen werden.

Forderung nach Senkung der US-Zölle

Die Länder fordern zudem vom bund, sich für eine Senkung der US-Zölle einzusetzen. Die Regierungschefinnen und regierungschefs appellieren an die Bundesregierung und die Europäische kommission, im Rahmen des künftigen Verhandlungsprozesses mit den Vereinigten Staaten auf eine spürbare Senkung der derzeit vereinbarten 15-prozentigen Zollobergrenze auf europäische Waren hinzuwirken. Der aktuelle Zollsatz stelle eine hohe Belastung für zahlreiche europäische Unternehmen dar, auch wenn er als Obergrenze im Rahmenabkommen zugesichert worden sei.

stahl- und Aluminiumabkommen

Darüber hinaus fordern die Länder ein ausgewogenes Stahl- und Aluminiumabkommen, das Europa ein angemessenes Importkontingent sichert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Greenpeace-Protest (Archiv)
Politik Inland

Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040

22. Oktober 2025
KI-Nutzung am Arbeitsplatz
Politik Inland

Bundesregierung nutzt bereits „breites Spektrum“ an KI-Anwendungen

22. Oktober 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien klagt über Antisemitismus in Bildungseinrichtungen

22. Oktober 2025
Tilman Kuban (Archiv)
Politik Inland

Kuban lässt Fraktionsamt ruhen – offenbar private Vorwürfe

22. Oktober 2025
Entwicklungsministerium (Archiv)
Politik Inland

Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete

22. Oktober 2025
Bluttransport (Archiv)
Politik Inland

Bundeskabinett beschließt Reform zur Lebendorganspende

22. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Friedrich Merz (Archiv)

Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit

12. Oktober 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax hält sich im Plus – Anleger insgesamt zurückhaltend

13. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Sommersprachcamp in der Bildungswerkstatt Kirchberg ab 7. Juli

5. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD will Spionagevorwürfe gegen AfD in Verbotsverfahren prüfen
  • Greenpeace pocht vor EU-Gipfel auf ambitioniertes Klimaziel für 2040
  • Kraftstoffpreise sinken weiter

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.