Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Nato sah Risiko für russischen Atomschlag bei bis zu 25 Prozent

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Kreml (Archiv)

Kreml (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Ex-Nato-Chef Stoltenberg: Risiko eines russischen Atomschlags gegen die Ukraine lag 2022 bei bis zu 25 Prozent

Stoltenberg: Risiko eines russischen Atomschlags gegen die Ukraine lag bei bis zu 25 Prozent

Geheimdienstberichte erhöhten einschätzung im Herbst 2022

Der ehemalige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg schätzte die Wahrscheinlichkeit eines russischen Atomschlags gegen die Ukraine im Herbst 2022 auf „zwischen 10 und 25 Prozent“. nach eigenen Angaben lagen Stoltenberg damals Geheimdienstberichte vor, die die Möglichkeit eines solchen Angriffs von „sehr unwahrscheinlich“ auf „unwahrscheinlich“ hochstuften.

Angaben in Stoltenbergs Erinnerungen

Diese Einschätzung beschreibt Stoltenberg, heute norwegischer Finanzminister, in seinen Erinnerungen „Auf meinem Posten“ (siedler-Verlag), die er am Freitag auf der Buchmesse vorstellt.

Hierzupassend

Umfrage: Viele Deutsche zweifeln an Meinungsfreiheit

Türmer wirft Gesundheitsministerin Untätigkeit vor

Außenminister will „Zusammenarbeit zwischen EU und Türkei stärken“

Abweichende Einschätzungen aus den USA

Stoltenberg widerspricht damit Angaben ehemaliger US-Regierungsmitarbeiter und Recherchen des Journalisten Bob Woodward, wonach die US-Regierung damals von einer Wahrscheinlichkeit von 50 zu 50 ausging.

Militärische Lage und Reaktionen

Zuvor war es der Ukraine gelungen,beträchtliche Teile des von Russland eroberten Territoriums zurückzuerobern. Die US-Regierung befürchtete eine Eskalation durch den russischen Präsidenten Wladimir Putin.

stoltenbergs Stellungnahme zu deutschen Panzerlieferungen

Auf eine Anfrage des „Spiegel“ zu den unterschiedlichen Einschätzungen antwortete Stoltenberg ausweichend und verwies darauf, dass alle Ereignisse im Buch ausführlich dargestellt seien. Stoltenberg führte damals auch Gespräche mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine. Er betonte jedoch, dass die Diskussionen über die deutschen Panzer „keine Verbindung zu nuklearen Drohungen hatten“.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: MilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Menschenmassen (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Viele Deutsche zweifeln an Meinungsfreiheit

17. Oktober 2025
Roland Kaiser (Archiv)
Vermischtes

Roland Kaiser erschüttert von Jack Whites Einsamkeit

16. Oktober 2025
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

Prozess gegen Todesfahrer von Magdeburg startet am 10. November

16. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Vermischtes

Verkehrssicherheitsrat fürchtet niedrigere Standards bei Prüfungen

16. Oktober 2025
Hamburg Hauptbahnhof (Archiv)
Vermischtes

Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg beantragt

16. Oktober 2025
Pakistan (Archiv)
Vermischtes

Bergung von Laura Dahlmeier nicht mehr möglich

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Friedrich Merz am 10.06.2025

Merz warnt Iran und Israel vor „weiterer Eskalation“

13. Juni 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Sommersprachcamp in der Bildungswerkstatt Kirchberg ab 7. Juli

5. Juli 2025
Annika Klose (Archiv)

SPD-Linke Klose mahnt Union zur Koalitionsdisziplin

28. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Justizministerin packt neues Firmenmodell an
  • Umfrage: Viele Deutsche zweifeln an Meinungsfreiheit
  • Türmer wirft Gesundheitsministerin Untätigkeit vor

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.