Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

SPD will Kaufprämie nur für günstige E-Autos aus Europa

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die SPD fordert, dass die Kaufprämie nur für günstige Elektroautos aus europäischer Produktion gewährt wird

SPD legt Konzept für Kaufprämie bei Elektroautos vor

Die SPD-Bundestagsfraktion hat ihre Vorstellungen zur künftigen Förderung von Elektroautos konkretisiert. Nach Angaben der „Süddeutschen Zeitung“ beruft sich die Fraktion dabei auf ein internes Forderungspapier.

Kaufprämie für Elektroautos ab 2025

Dem Papier zufolge soll ab dem kommenden Jahr bis 2029 eine Kaufprämie in Höhe von 3.000 Euro gewährt werden.diese Prämie soll von Herstellern oder Händlern in gleicher Höhe ergänzt werden.Die Förderung ist nicht nur für Neufahrzeuge, sondern auch für gebrauchte Elektroautos vorgesehen. Um das Vertrauen in gebrauchte E-Autos zu stärken, sollen Händler beim Kauf einen kostenlosen Batteriecheck anbieten.

Hierzupassend

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Förderkriterien und Einkommensgrenzen

Gefördert werden sollen ausschließlich Fahrzeuge, die maximal 45.000 Euro kosten, in Europa produziert wurden und einen bestimmten Umweltscore erreichen. Damit wären Modelle von BMW oder Mercedes, die aktuell kein entsprechendes Angebot in dieser Preiskategorie haben, von der Förderung ausgeschlossen. Anspruch auf die Prämie sollen nur Personen mit kleinem bis mittlerem Monatseinkommen haben.

Social Leasing für Geringverdiener

Die SPD schlägt zusätzlich ein „Social Leasing“-Modell vor,das insbesondere Geringverdienern zugutekommen soll und mit der Kaufprämie kombinierbar ist. Als Vorbild dient das Programm „Sozial und Mobil“ des Bundesumweltministeriums. Das Programm soll 2027 starten, eine geringe Leasingrate und eine spätere Kaufoption bieten und ebenfalls nur für Fahrzeuge aus Europa gelten, die den Umweltscore erfüllen. Angaben zu den Kosten des Programms und dem Anteil möglicher EU-Mittel liegen bislang nicht vor.

Höhere Besteuerung von Dienstwagen mit Verbrennungsmotor

Parallel zu den Fördermaßnahmen für Elektroautos plant die SPD-Fraktion, Dienstwagen mit Verbrennungsmotor künftig stärker zu besteuern.Der Pauschbetrag soll ab 2026 um eine variable CO2-Komponente auf bis zu 1,5 Prozent erhöht werden. Derzeit beträgt der zu versteuernde Privatanteil ein Prozent des Listenpreises.Ziel ist es, Verbrenner als Dienstwagen weniger attraktiv zu machen und die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern.

Steuerbefreiung für neue Elektroautos

Das Bundeskabinett hat einem Gesetzentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) zugestimmt, wonach für neue Elektroautos bis 2035 keine Kfz-Steuer erhoben werden soll. Damit wird die Steuerbefreiung um fünf Jahre verlängert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUIndustrieNormalSteuernStraßenverkehrUmweltschutzWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte

15. Oktober 2025
Evangelische Kirche (Archiv)
Vermischtes

Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor

15. Oktober 2025
Lotto-Spielerin (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (15.10.2025)

15. Oktober 2025
Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)
Vermischtes

Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt

15. Oktober 2025
Marine-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienst-Debatte: Union will an Wehrdienst-Auslosung festhalten

15. Oktober 2025
Bundesverwaltungsgericht (Archiv)
Vermischtes

Bundesverwaltungsgericht: ÖRR muss ausgewogen sein

15. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Dobrindt will nach Urteil weiter an Zurückweisungen festhalten

2. Juni 2025
Matthias Miersch (Archiv)

Miersch will Steuersenkungen über Wohlhabende finanzieren

3. September 2025
Trofeo Saarland 2023 1. Etappe

Patrick Frydkjaer gewinnt erste Etappe der Saarland Trofeo

9. Juni 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SoVD begrüßt stabile Beiträge für gesetzlich Krankenversicherte
  • Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
  • Katholisches Büro kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.