Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Keine einheitliche Linie zu Volksabstimmungen im Petitionsausschuss

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Jahresbericht 2024 des Petitionsausschusses am 15.10.2025

Jahresbericht 2024 des Petitionsausschusses am 15.10.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Uneinigkeit im Petitionsausschuss zu Volksabstimmungen

Im Petitionsausschuss des Bundestages gibt es beim Thema Volksabstimmungen keine einheitliche Linie. Der Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Andreas Mattfeldt, erklärte am Mittwoch in Berlin, dass im Ausschuss "natürlich keine einheitliche Meinung" zu Volksabstimmungen bestehe. Die Union vertrete eine "sehr restriktive" Haltung und befürworte Volksabstimmungen nicht

Keine einheitliche Linie zu Volksabstimmungen im Petitionsausschuss

Im Petitionsausschuss des Bundestages gibt es beim Thema Volksabstimmungen keine einheitliche Linie. Der Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Andreas Mattfeldt, erklärte am Mittwoch in Berlin, dass im Ausschuss „natürlich keine einheitliche Meinung“ dazu bestehe. Die Union vertrete eine „sehr restriktive“ Haltung und befürworte Volksabstimmungen nicht.

Unterschiedliche Positionen der Fraktionen

Daniela Rump,Obfrau der SPD,betonte,dass das Thema Volksabstimmungen in der täglichen Arbeit des Petitionsausschusses derzeit „keine Rolle“ spiele. Manfred Schiller, Obmann der AfD, erklärte, seine Partei stehe zu volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild. Dies sei ein grundlegender Bestandteil der AfD. Allerdings sei dies nicht unbedingt Aufgabe des Petitionsausschusses.

Hierzupassend

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

Corinna Rüffer, Obfrau der Grünen, äußerte, dass Volksabstimmungen eine Möglichkeit seien, Bürgerbeteiligung wirksamer zu gestalten.Im Ausschuss gehe es jedoch eher darum, das Instrument der Petitionen so weiterzuentwickeln, dass es ein noch wirksameres Beteiligungsinstrument werde. Eine Verbindung könne darin bestehen, das Petitionswesen mit Bürgerräten zu verknüpfen.

Bedeutung von Bürgerräten

Sören Pellmann, Obmann und Fraktionsvorsitzender der Linken, verwies ebenfalls auf die Bedeutung von Bürgerräten. In der Politik müsse man diesen mehr Aufmerksamkeit schenken. Es sei wichtig, nicht nur Meinungen aufzunehmen, sondern diese auch in konkretes politisches Handeln zu überführen, um Demokratie- und Politikverdrossenheit entgegenzuwirken.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025
Kai Wegner
Politik Inland

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

16. Oktober 2025
Patrick Schnieder am 16.10.2025
Politik Inland

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

16. Oktober 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Politik Inland

Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland

16. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

16. Oktober 2025
Manuel Hagel (Archiv)
Politik Inland

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Fernsehzuschauer mit einer Fernbedienung (Archiv)

14,26 Millionen sehen EM-Aus der deutschen Fußball-Frauen

24. Juli 2025
Polizei (Archiv)

Straftaten: BMI offen für Nennung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten

29. August 2025
Öltanks (Archiv)

EU-Kommission senkt Konjunkturprognose leicht

19. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Trump will Putin in Budapest treffen – Vorbereitung nächste Woche
  • Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen
  • Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.