Rückgang des Beschäftigungsbarometers
Die Unternehmen in Deutschland planen zunehmend, mit weniger Personal auszukommen. Nach Angaben des Ifo-Instituts sank das sogenannte Beschäftigungsbarometer im September auf 92,5 Punkte, nachdem es im August noch bei 93,8 Punkten lag.Dies ist der niedrigste Wert seit Juni 2020.
Verhaltene Stimmung am Arbeitsmarkt
Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, erklärte, dass die Stimmung am Arbeitsmarkt weiterhin verhalten bleibe. Da ein wirtschaftlicher Aufschwung ausbleibe, würden viele Unternehmen in Personalfragen zurückhaltend agieren. Der Personalabbau verlaufe jedoch eher schleichend, indem offene Stellen nicht nachbesetzt werden. Große Entlassungswellen seien derzeit nicht zu beobachten.
Branchen im Überblick
In der Industrie ist das Beschäftigungsbarometer nur leicht gesunken. Besonders im Fahrzeugbau und Maschinenbau planen Unternehmen mit weniger Personal.Bei den Dienstleistern fiel der Indikator hingegen deutlich. Im Bereich Transport und Logistik haben einzelne Unternehmen bereits Entlassungen angekündigt. Im Baugewerbe bleibt die Zahl der Beschäftigten weitgehend stabil. Im Handel hingegen bauen die Unternehmen ihren Personalbestand spürbar ab.