Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

by Redaktion
15. September 2025
in Politik Inland
0
Jachthafen (Archiv)

Jachthafen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

SPD fordert Verhandlungen mit Union zur Erbschaftssteuer

Nach den Aussagen von Unions-Fraktionschef Spahn zur Vermögensverteilung drängt die SPD auf schnelle Gespräche über höhere Steuern auf Milliarden-Erbschaften

SPD fordert Verhandlungen mit Union zur Reform der Erbschaftssteuer

Nach den Äußerungen von Unions-Fraktionschef Jens Spahn zur ungerechten vermögensverteilung strebt die SPD zügige Verhandlungen über eine Reform der Erbschaftssteuer an. SPD-Fraktionsvize Wiebke Esdar erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es sei unfair, dass auf kleine Erbschaften ein höherer Anteil an Steuern gezahlt werden müsse, während nur ein geringer Teil der Milliarden-Erbschaften in Deutschland steuerpflichtig sei.

Maßnahmen gegen Steuerbetrug und Steuerschlupflöcher

Die SPD plant zudem, verstärkt gegen Steuerbetrug und Steuerschlupflöcher vorzugehen. Esdar kündigte an, in einen sachlichen und unaufgeregten Austausch mit den Haushalts- und Finanzpolitikern der Union zu treten. Sie begrüßte, dass auch Jens spahn die ungleiche Vermögensverteilung als Problem ansehe, und zeigte sich optimistisch, dass eine konstruktive Lösung gefunden werden könne.

Hierzupassend

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

Ziel: Mehr Verantwortung für sehr große Erbschaften

Laut Esdar müsse das Ziel sein, dass extrem wohlhabende Personen mehr Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehmen. Die SPD wolle die Erbschaftssteuer reformieren und dabei insbesondere sehr große Erbschaften in den Fokus nehmen.

Unions-Fraktionschef Spahn sieht Privilegierung Vermögender

Jens Spahn hatte vor dem Wochenende als erster konservativer Spitzenpolitiker eine privilegierung Vermögender eingeräumt, auch im Hinblick auf ein bevorstehendes Urteil des bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftssteuer. die ungleiche Vermögensverteilung bezeichnete der CDU/CSU-Fraktionschef als Problem.

Große Erbschaften häufig steuerfrei

Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums blieben in den vergangenen zehn Jahren mehr als die Hälfte der großen Erbschaften und Schenkungen im Wert von über 100 Millionen Euro in Deutschland steuerfrei. Dies geht aus einer Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.

Kritik von der Linksfraktion

Linken-Fraktionsvize Janine Wissler bezeichnete es als überfällig, dass nun auch einzelne Unionspolitiker die ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland kritisieren. Sie betonte, dass es nicht bei Worten bleiben dürfe, sondern konkrete Vorschläge notwendig seien, um mehr Gerechtigkeit zu schaffen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Finanzamt (Archiv)
Politik Inland

Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen

15. September 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

15. September 2025
Sebastian Schäfer (Archiv)
Politik Inland

Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

15. September 2025
Knut Abraham (Archiv)
Politik Inland

Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen

15. September 2025
Karl Lauterbach am 10.09.2025
Politik Inland

Lauterbach nennt NRW-Kommunalwahlergebnis der SPD „bestürzend“

14. September 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil: Wirtschaft war bei NRW-Kommunalwahl entscheidend

14. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jess Thorup (Archiv)

FC Augsburg trennt sich von Cheftrainer und Sportdirektor

23. Mai 2025
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)

Haushalt: CSU will bei Investitionen in Wasserstraßen nachverhandeln

3. September 2025
Moderne Stromzähler (Archiv)

IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

24. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern höheren Umsatzsteueranteil für Kommunen
  • Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
  • SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.