Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Cem Özdemir (Archiv)

Cem Özdemir (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, zeigt sich offen für eine Verschiebung des Verbrenner-Aus ab 2035

Özdemir offen für Verschiebung des Verbrenner-Aus

Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Cem Özdemir, hält eine Verschiebung des Verbots für neuzugelassene Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 für möglich. „Gefordert ist jetzt ein Schulterschluss zwischen Industrie und Politik, der die nötige Flexibilität beim ‚Wann‘ ermöglicht und gleichzeitig beim ‚Wohin‘ klar Kurs hält“, sagte Özdemir dem „Handelsblatt“.

keine vollständige Aufhebung des Verbrennerverbots

Eine komplette Aufhebung des Verbrennerverbots lehnte Özdemir ab. Er betonte, dass die Autoindustrie bereits massiv in emissionsfreie Mobilität investiert habe.

Hierzupassend

Fuest drängt auf Reformkonzept für wirtschaftlichen Aufschwung

Insa-Umfrage: AfD bleibt stärkste Kraft

Chip-Krise: Söder verlangt mehr Unabhängigkeit von China

Kritik an Forderungen nach Aufhebung

Özdemir kritisierte den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), der ein Kippen des Verbrenner-Aus gefordert hatte. „Eine Politik, die die Zukunft unserer Industrie im Blick hat, sollte den Blick nach vorne richten und sich nicht in kurzsichtigen Rollen rückwärts üben“, sagte Özdemir. Auch die Grünen-Parteivorsitzende Franziska Brantner bekräftigte gegenüber dem „Handelsblatt“: „Die Grünen stehen ohne Wenn und Aber zum klimaneutralen Auto, zum Verbrenner-Aus.“

SPD zeigt Gesprächsbereitschaft

Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD, Sebastian Roloff, zeigte sich offen für Gespräche über eine Verschiebung des 2035er-Ziels. „Der Autogipfel muss einen klaren gemeinsamen Weg von Politik und Branche liefern, wie wir Standorte und Arbeitsplätze bei uns sichern“, sagte Roloff der Zeitung.

Hintergrund: EU-Flottengrenzwerte und Klimaziele

Nach den sogenannten Flottengrenzwerten dürfen alle in der EU zugelassenen Neuwagen eines Herstellers aktuell durchschnittlich 93,6 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. Dieser Wert wird bis 2035 schrittweise auf null Gramm pro kilometer abgesenkt, wodurch der Verkauf neuer Verbrenner indirekt verboten wird. Die Flottengrenzwerte sind Teil des „Fit-for-55″-Pakets der EU, das den Klimawandel auf etwas über zwei Grad Celsius begrenzen soll. Der Internationale Gerichtshof hatte zuletzt klargestellt, dass Staaten bei einer Überschreitung der 1,5-Grad-Grenze zu Schadensersatz verklagt werden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUIndustrieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Fuest drängt auf Reformkonzept für wirtschaftlichen Aufschwung

26. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Chip-Krise: Söder verlangt mehr Unabhängigkeit von China

26. Oktober 2025
Porsche in der Düsseldorfer Kö (Archiv)
Wirtschaft

Blume sieht Porsche in „massiver Krise“

26. Oktober 2025
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Wirtschaft

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

25. Oktober 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Wirtschaft

VDA-Präsidentin Müller wirbt für Ladepficht bei Hybridautos

25. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Wirtschaft

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung

4. Mai 2025
Frankfurter Börse

Dax legt deutlich zu und erreicht neues Allzeithoch

9. Juli 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)

Kiesewetter will Klimarisiken im Nationalen Sicherheitsrat behandeln

26. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Friedrichsthal erinnert an die Opfer des Grubenunglücks von Maybach
  • Söder ruft Regierung zu weniger Streit auf
  • Blume sieht Porsche in „massiver Krise“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.