Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Fast alle Deutschen würden autonome Verkehrsmittel benutzen

by Redaktion
8. September 2025
in Vermischtes
0
Feierabendverkehr (Archiv)

Feierabendverkehr (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Laut Umfrage würden 99 Prozent der Deutschen autonome Verkehrsmittel nutzen und zeigen damit große Offenheit für neue Mobilitätsformen

Hohe Bereitschaft zur Nutzung autonomer Verkehrsmittel

Nach einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom wären 99 Prozent der Deutschen bereit, ein autonomes Verkehrsmittel zu nutzen. 72 prozent der Befragten würden eine autonome U- oder S-Bahn nutzen, 70 Prozent würden in einen autonomen Bus einsteigen. Ein autonomer Mini- oder Shuttle-Bus käme für 68 Prozent infrage. 57 Prozent der Befragten würden einen autonomen Privat-Pkw nutzen, während 56 Prozent ein autonomes Taxi wählen würden. Einen autonomen Regional- oder fernzug würden 44 Prozent nutzen. Rund ein Drittel (34 Prozent) würde ein autonomes Schiff nutzen, und etwa ein Viertel (27 Prozent) würde in ein autonomes Flugzeug steigen.

Geteilte Meinung zur Zukunft des autonomen Fahrens

In Bezug auf die Zukunft des autonomen Fahrens sind die Deutschen gespalten. 53 Prozent der Befragten glauben, dass autonomes Fahren künftig der Standard sein wird. 43 Prozent hingegen halten autonomes Fahren für einen überschätzten Hype, der bald vorbeigehen könnte.

Hierzupassend

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

Digitalisierung als Chance für die Mobilität

86 Prozent der Deutschen sehen die Digitalisierung grundsätzlich als Chance für die mobilität. 78 Prozent sind der Ansicht, dass die deutsche Automobilindustrie nur mit digitalen Innovationen im Wettbewerb bestehen kann. 77 Prozent erwarten, dass kooperationen mit Technologieunternehmen im internationalen Wettbewerb unverzichtbar sind. Gleichzeitig ist die Hälfte der Befragten (50 Prozent) der Meinung,die deutsche automobilbranche sollte sich wieder stärker auf ihre klassischen Werte besinnen.

Hintergrund der Umfrage

Die Angaben basieren auf einer Umfrage, die von Bitkom Research durchgeführt wurde. Befragt wurden 1.004 personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 736 Personen, die über mindestens ein Auto im Haushalt verfügen. Die Befragung fand im Zeitraum von der 28. bis zur 32. Kalenderwoche 2025 statt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUGesellschaftNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Alois Rainer (Archiv)
Vermischtes

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

25. Oktober 2025
Flüchtlingskind in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen

25. Oktober 2025
Lkw (Archiv)
Vermischtes

MAN und DAF zweifeln an CO2-Flottengrenzwerten für Lkws

25. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Vermischtes

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

25. Oktober 2025
Hendrik Streeck (Archiv)
Vermischtes

Streeck befürwortet Verbot von Einweg-Vapes

25. Oktober 2025
Hühner (Archiv)
Vermischtes

Vogelgrippe: FLI rechnet mit Tötung Hunderttausender Tiere

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Christian Meyer (Archiv)

Meyer kritisiert CCS-Einsatz für Gaskraftwerke

13. August 2025
Frankfurter Börse

Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus

18. September 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Das Thermometer steigt auf über 30°C – Welche Maßnahmen können helfen?

11. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse
  • Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor
  • Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.