Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

CDU will Zahl von Syrien-Rückkehrern erhöhen

by Redaktion
8. September 2025
in Politik Inland
0
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

CDU fordert mehr Anreize für Rückkehr syrischer Geflüchteter

Angesichts der niedrigen Zahl freiwilliger Rückkehrer nach Syrien haben CDU-Politiker bessere Anreize für eine Heimkehr gefordert. Marc Henrichmann, innenpolitischer Sprecher der CDU und Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, erklärte gegenüber der "Bild"-Zeitung, der wirtschaftliche Anreiz, in Deutschland zu bleiben, dürfe nicht höher sein als das Interesse, am Wiederaufbau Syriens mitzuwirken

CDU fordert bessere Anreize für Rückkehr syrischer Geflüchteter

Im Zusammenhang mit der niedrigen Zahl freiwilliger Ausreisen syrischer Geflüchteter in ihre Heimat fordern CDU-Politiker stärkere Anreize für eine Rückkehr. Marc Henrichmann, innenpolitischer Sprecher der CDU und Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, betonte gegenüber der „Bild“-Zeitung, der wirtschaftliche Anreiz, in Deutschland zu bleiben, dürfe nicht größer sein als das Interesse, am Wiederaufbau Syriens mitzuwirken. „Es darf keine wirtschaftliche Entscheidung sein“, so Henrichmann.

Geringe Rückkehrzahlen trotz Förderprogrammen

Seit Anfang 2025 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums lediglich 1.867 Syrer freiwillig in ihre Heimat zurückgekehrt. Dies gilt trotz des Sturzes des Assad-Regimes Ende 2024 und des Bund-Länder-Programms REAG/GARP 2.0,das Ausreisen unterstützt. Henrichmann forderte, vor Ort zu stabilisieren, beim Wiederaufbau zu helfen und in Sicherheitsfragen zusammenzuarbeiten. Die Zahl der freiwilligen Ausreisen müsse steigen. Dafür müsse man den Menschen auch mit gutem Gewissen sagen können, dass eine ausreise möglich sei.

Hierzupassend

SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten

Stromeinspeisung aus Erneuerbaren im ersten Halbjahr gesunken

Deutsche Produktion legt im Juli zu

Reform des Bürgergeldes und neue Regelungen

Henrichmann betonte, zur Begrenzung künftiger Flüchtlingsbewegungen sei entscheidend, dass niemand, der nach Europa komme, wisse, in welchem Land er bleiben werde.So solle verhindert werden, dass Sozialleistungen zur Motivation für eine Flucht werden. Die Reform des Bürgergeldes müsse insbesondere für anerkannte, aber nicht integrations- und arbeitswillige Geflüchtete zügig umgesetzt werden.

CDU-Innenexperte Throm sieht Rückkehr als realistisch

Auch CDU-innenexperte Alexander Throm äußerte sich gegenüber der Zeitung zur aktuellen Lage. Er verwies darauf, dass mit dem Wegfall der Schreckensherrschaft des Assad-Regimes der ursprüngliche Fluchtgrund entfallen sei. Daher sei zu erwarten, dass syrische Staatsbürger in ihr Heimatland zurückkehren und sich am Wiederaufbau beteiligen. dies gelte besonders für Personen, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland sind oder nach vielen Jahren noch nicht integriert sind, insbesondere nicht arbeiten.

Im Koalitionsvertrag sei eine Rückkehroffensive vereinbart worden, die eine bessere Unterstützung und Beratung zur freiwilligen Rückkehr vorsieht. Zudem werde die Bundesregierung wieder Abschiebungen, zunächst von Straftätern, nach Syrien ermöglichen. Wer gut integriert sei, arbeite und den Lebensunterhalt für sich und seine Angehörigen selbst sichere, leiste einen Beitrag zum Gemeinwesen.Für diese Gruppe gebe es bereits heute Perspektiven in Deutschland.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylDEUIntegrationNormalSyrien
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Auspuff (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten

8. September 2025
Zwei kleine Kinder laufen auf einem Feldweg (Archiv)
Politik Inland

Ostbeauftragte sieht Osten bei Kinderbetreuung weiter vorn

8. September 2025
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Politik Inland

Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente

8. September 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Paritätischer gegen „Agenda 2030“

8. September 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Kanzleramtschef optimistisch bei Richterwahl

8. September 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Frei kündigt grundlegende Reform des Gesundheitswesens an

8. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Donald Trump (Archiv)

Trump droht Spanien nach Nato-Gipfel

25. Juni 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Zollstreit: Brantner wirft Merz europaschädliches Vorgehen vor

8. Juli 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)

Gericht droht Auswärtigem Amt mit Zwangsgeld wegen Afghanen-Visa

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD-Fraktionsmanager will an Verbrenner-Aus festhalten
  • Stromeinspeisung aus Erneuerbaren im ersten Halbjahr gesunken
  • Deutsche Produktion legt im Juli zu

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.