Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wadephul: Bundeswehreinsatz in der Ukraine „diskussionswürdig“

by Redaktion
5. September 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Wadephul bezeichnet Bundeswehreinsatz in der Ukraine als diskussionswürdig

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich gegen Vorwürfe gewehrt, er habe mit seinen Äußerungen zur möglichen Beteiligung der Bundeswehr an Sicherheitsgarantien für die Ukraine einen kommunikativen Fehler begangen. Wadephul erklärte gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online, es habe eine unrichtige Meldung gegeben, in der fälschlicherweise behauptet wurde, er lehne die Beteiligung der Bundeswehr an Sicherheitsgarantien für die Ukraine ab

Wadephul verteidigt Aussagen zu Bundeswehreinsatz in der Ukraine

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich gegen Kritik gewehrt, er habe mit seinen Äußerungen zur möglichen Beteiligung der bundeswehr an Sicherheitsgarantien für die Ukraine einen kommunikativen Fehler begangen.

Wadephul erklärte gegenüber dem Nachrichtenportal T-Online,es habe eine unrichtige Meldung gegeben,in der fälschlicherweise behauptet wurde,er lehne die Beteiligung der Bundeswehr an Sicherheitsgarantien für die Ukraine ab.„Das habe ich zu keinem Zeitpunkt gesagt. ich mahne in der Frage zur Zurückhaltung“,betonte der Minister.

Hierzupassend

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

Diskussion um Stationierung deutscher Truppen

In einem Podcast hatte Wadephul Mitte August mit Blick auf die Stationierung einer brigade der Bundeswehr in Litauen erklärt: „Das tun und zusätzlich noch Truppen in der Ukraine stationieren, würde uns voraussichtlich überfordern.“

nun bemüht sich der Außenminister um Klarstellung. Er sagte T-Online,dass er die Frage nach einer Beteiligung der Bundeswehr an Sicherheitsgarantien für diskussionswürdig halte. „Natürlich braucht die ukraine sicherheitsgarantien,aber es ist noch verfrüht,über Art und Umfang der deutschen Beteiligung zu reden.“

Zuständigkeiten und Zusammenarbeit mit dem Kanzler

Wadephul wies zudem kritik zurück, dass Fragen zu den Fähigkeiten der Bundeswehr in den Zuständigkeitsbereich von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fielen. „Als Außenminister bin ich kraft Amtes derjenige, der noch früher als der Kanzler mit der Thematik konfrontiert ist – auch in Gesprächen mit kolleginnen und Kollegen in anderen Ländern“, so Wadephul. „Weil ich als Erster dazu gefragt werde, muss ich mich dazu positionieren.“

Inhaltliche Differenzen mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht Wadephul nicht.„Stellen Sie sich vor, es gäbe einen SPD-Außenminister. Sie könnten weit mehr über Differenzen in der wortwahl, Gegensätze in der Kommunikation und Abweichungen in politischen Einschätzungen schreiben“, erklärte er. „Friedrich Merz und ich lesen vom selben Blatt,und es gibt in der Sache keine Unterschiede.“

Reaktionen auf die Debatte

Die kritischen Reaktionen auf Teile seiner Aussagen überraschen Wadephul nach eigenen Angaben nicht. „Ich möchte ein wahrnehmbarer Außenminister sein – und das nicht aufgrund der eigenen Profilierung“, sagte er. „Ich finde, dass die Welt wissen muss, wo Deutschland steht. Deswegen wird es von mir an der ein oder anderen Stelle Aussagen geben, die nicht jedem gefallen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalRusslandUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

25. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

25. Oktober 2025
Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

25. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

24. Oktober 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)
Politik Inland

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

China-Reise von Wadephul verschoben

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Biertrinkende Frau (Archiv)

Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln

15. Juli 2025
Reem Alabali Radovan (Archiv)

Ministerin nennt Gaza-Hilfsabwürfe „Tropfen auf den heißen Stein“

1. August 2025
Siemtje Möller (Archiv)

SPD-Fraktion pocht auf Sanktionen gegen Israel

8. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein
  • Irland: Connolly wird neue Präsidentin – Humphreys gratuliert
  • Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.