Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Söder zweifelt an Bundeswehr-Einsatz in Ukraine

by Redaktion
24. August 2025
in Politik Inland
0
Markus Söder im ARD-Sommerinterview am 24.08.2025

Markus Söder im ARD-Sommerinterview am 24.08.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Söder äußert Zweifel an Bundeswehr-Einsatz in der Ukraine

CSU-Chef Markus Söder sieht einen möglichen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine kritisch. Im ARD-"Sommerinterview" erklärte Söder am Sonntag, er sei grundsätzlich sehr zurückhaltend, ob dies eine gute Idee sei. Er bezweifle, dass die Bundeswehr einen substanziellen Beitrag leisten könne und stellte infrage, ob ein solcher Ansatz sinnvoll wäre

Söder äußert skepsis gegenüber Bundeswehr-Einsatz in der Ukraine

CSU-Chef Markus Söder sieht einen möglichen Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine kritisch. Im ARD-„Sommerinterview“ erklärte Söder am Sonntag, er sei grundsätzlich sehr zurückhaltend, ob dies eine gute Idee sei. Er bezweifle, dass die Bundeswehr in der Lage wäre, einen substanziellen Beitrag zu leisten, und stellte infrage, ob ein solcher Ansatz sinnvoll wäre. Ohne die Beteiligung der USA mache ein Einsatz keinen Sinn.

Position zur Wehrpflicht

Beim Thema Wehrpflicht äußerte sich Söder eindeutig. Seiner Ansicht nach führe an der Wiedereinführung der Wehrpflicht kein weg vorbei, um Landes- und NATO-Grenzen dauerhaft wirksam zu verteidigen.

Hierzupassend

Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

Bilger sieht Koalition vor entscheidenden Wochen

Linnemann zieht zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ kritische Bilanz

Verhältnis zu Friedrich Merz und CDU

Das Verhältnis zwischen Markus Söder und CDU-Parteichef Friedrich Merz bezeichnete Söder als das „historisch beste“ zwischen CSU- und CDU-Vorsitzenden der vergangenen dreißig Jahre. Die Entscheidung von bundeskanzler Merz zum teilweisen Stopp der Rüstungsexporte nach Israel habe Söder nicht vorab erfahren. er kommentierte dies als „Richtlinienentscheidung“,die zu respektieren sei. Wichtig sei der CSU, dass es keine Sanktionen gegen Israel und keine Aufkündigung des besonderen Verhältnisses zu Israel gebe.

Bewertung der Regierungsarbeit

Außenpolitisch gab Söder der Regierung und Bundeskanzler Friedrich Merz eine sehr gute Bewertung. Im Vergleich zum Vorgänger habe Merz viel geleistet. Mit Blick auf Merz‘ Aussage auf dem CDU-Parteitag in Niedersachsen, dass er mit den bisherigen Ergebnissen der Regierung nicht zufrieden sei, verglich Söder die Arbeit der ersten Monate mit einem Fußballspiel: Die Regierung sei gut gestartet, habe aber zuletzt einige Rückschläge erlitten, die die Stimmung beeinflusst hätten.

CSU sieht Verbesserungen in der Regierungsarbeit

Die CSU sei jedoch nicht unzufrieden mit der Regierungsarbeit. Söder betonte, dass viele Vorschläge eingebracht und umgesetzt wurden. In den vergangenen Jahren habe Bayern unter der Ampelkoalition und insbesondere durch die Grünen Benachteiligungen erfahren, was sich nun erledigt habe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier

25. August 2025
Steffen Bilger (Archiv)
Politik Inland

Bilger sieht Koalition vor entscheidenden Wochen

25. August 2025
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)
Politik Inland

Linnemann zieht zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ kritische Bilanz

25. August 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
Politik Inland

Grüne verlangen mehr Solarenergie

25. August 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Sven Schulze schließt jede Form der Kooperation mit der AfD aus

25. August 2025
Friedrich Merz am 23.08.2025
Politik Inland

SPD-Spitzen warnen Merz vor Sozialabbau und Schwarzmalerei

25. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schienen (Archiv)

Zugunglück in Baden-Württemberg wohl durch Erdrutsch ausgelöst

28. Juli 2025
Julia Klöckner (Archiv)

Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar

11. August 2025
Katarina Barley (Archiv)

Barley will nicht Verfassungsrichterin werden

23. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bilger sieht Koalition vor entscheidenden Wochen
  • Laumann nimmt Beamten-Pensionen ins Visier
  • Sozialverband will Schulfach Medienkompetenz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.